Maglite --->Led

MacGyver

Mitglied
Beiträge
6
Nabend zusammen,
ich habe meine 3 c-Maglite jetzt seit ca. 9 Jahren.
Nachdem auch die zweite Birne durchgebrannt war, hatte ich versucht, mit anderen Birnen bessere Lichtleistung zu erreichen. Das hat aber alles nicht viel gebracht.
Jetzt bin ich auf umbausätze mit LEDs für die Maglite gestoßen.
Was haltet ihr davon?
Hat vielleicht schon jemand erfahrung damit?

Hier und hier sind Angebote dazu.

Aber die Preise :staun:


Schöne Grüße,
Philipp
 
Zu den Bausätzen selbst bzgl. Qualität kann ich dir nichts sagen.
Aber ich habe selbst schon mehrere Maglites umgebaut auf LEDs - eine Solitaire scheint sogar fast so hell wie eine Arc AAA und je nach Led und Abstrahlwinkel sogar weiter.
Im Allgemeinen lässt sich schon sagen, das sich Maglite mit Leds gut machen. Die größeren Modelle leuchten dann halt nimmer so weit, dafür aber ohne häßliche RInge und wesentlich länger.
 
Hallo Phillip,

ich habe mir vor kurzem einen Terralux-Umrüstsatz für meine Minimag (2 Mignonzellen) besorgt und muß sagen, daß sich die Anschaffung trotz des hohen Preises gelohnt hat. Die Lampe hat jetzt ein schattenloses Licht, welches wesentlich mehr Ausbeute bietet als mit den normalen "Birnchen". Die Fokkusierung klappt jetzt zwar nicht mehr (auch wenn die Werbung etwas anderes verspricht), aber für den Nahbereich ist das kein Nachteil. Wie die Sache bei den größeren Maglites aussieht, weiß ich auch nicht, aber wenn Du die Lampe unbedingt behalten möchtest, kannst Du es sicher mal probieren. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du dich ja mal per Mail informieren. Vor allem bei LED-Shop24 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (Infos per Mail, sowie Bestellung).

@Vinternatt
Das mit der LED bei der Solitaire hast Du aber selber gebastelt(12V Batterie mit Vorwiderstand usw.) oder gibt es dafür auch einen Umrüstsatz? Wenn ja, würde mich das näher interessieren.

Grüße

Tolstoi
 
vinternatt schrieb:
Zu den Bausätzen selbst bzgl. Qualität kann ich dir nichts sagen.
Aber ich habe selbst schon mehrere Maglites umgebaut auf LEDs - eine Solitaire scheint sogar fast so hell wie eine Arc AAA und je nach Led und Abstrahlwinkel sogar weiter.
Im Allgemeinen lässt sich schon sagen, das sich Maglite mit Leds gut machen. Die größeren Modelle leuchten dann halt nimmer so weit, dafür aber ohne häßliche RInge und wesentlich länger.

Naja, ne drei-Zellen Mag (3c / 3D ) mit einer 3Watt luxeon muß sich nicht vor dem Glühlämpchen verstecken, auch was die Reichweite angeht.
Allerdings muß man bedenken, dass luxeon-LED's, wie die in den oben gezeigten Umrüstsätzen eine erhebliche Hitze produzieren, die der LED selbst auf Dauer schadet. Länger Freude dürftest du an einer Umrüstung haben, die mit einem großen Kühlkörper arbeitet. Ist aber schwerer aufzutreiben (candlepowerforums.com ist die Anlaufadresse Nummer eins) bedeutet mehr Arbeit und wird teurer. Zurücktauschen zur normalen Birne geht dann auch nicht mehr. Nicht das du auf die Idee kommen würdest... Dafür kannst du zwischen tollen Möglichkeiten wählen. 1,3 oder 5Watt. Direkter Betrieb an den Batterien, mit Vorwiederstand oder elektronischer Regulierung dazu gibts Glaslinsen die mehr Licht durchlassen, Reflektoren mit Textur für einen "weicheren" Lichtstrahl und und und...
Ganz nebenbei, die Dinger oben funktionieren sicher, es geht halt noch besser...

Gruß, Chrisse
 
Tolstoi schrieb:
@Vinternatt
Das mit der LED bei der Solitaire hast Du aber selber gebastelt(12V Batterie mit Vorwiderstand usw.) oder gibt es dafür auch einen Umrüstsatz? Wenn ja, würde mich das näher interessieren.

Selbstgemacht;
Entweder ne LUxeon LED mit Kühlung und Vorwiderstand, wobei das in dem engen Gehäuse ein wenig pfriemelig wird, oder eine 12V LED mit eingebautem Reflektor ohne Kühlung und ohne Vorwiederstand. DIe läuft ohne Probleme an ner 12 V Batterie.
 
LED Umrüstsatz

Hallo,

zum Umrüstsatz für die große Mag kann ich leider nichts sagen.
Habe mir aber mal für die Mini Mag einen Umrüstsatz bei einem großen deutschen Outdoorgeschäft gekauft.
War eine ganz nette Spielerei, für meinen Geschmack im Verhältnis aber deutlich zu teuer!
Dann lieber gleich ne kleine LED-Lampe von Surefire :ahaa:

Gruß, freak
 
Wobei so eine Surefire aber auch wieder relativ teuer ist.
Wenn man die (selbst) umbaut, kostet das relativ wenig: Minimag etwa 20€, LED je nach Art zwischen 5 und 15€ und Kleinteile (Federn, Batterie(n) und Widerstände etwa 2-3€. Damit kommt man immer noch wesentlich günstiger weg als mit ner Surefire+LED - Umbau.
Mit den oben genannten LED-Umbausätzen kommt man auch günstiger weg, wobei ich die auch schon relativ teuer finde; denn die billigste Surefire (G2) kostet etwa 40-50€, der LED-Kopf nochmal soviel.
 
Ich glaube dann lasse ich das erstmal....
Was haben die 12V Batterien, die den gleichen Durchmesser wie die Micro- Batterien nur etwas kürzer sind, für eine Bezeichnung? :confused:
Habe mir nämlich letztens auch noch eine solitair gekauft, die ich aber von der Lichtleistung her nicht so besonders finde. :(
Hätte mir auch gleich ne led lampe kaufen können, nur passen die nicht in das extrafach von meiner Messertasche....

Habe bis jetzt nur weiße 3mm LEDs gefunden, die 4500mcd haben, gibt es noch hellere?


Danke,
Philipp :)
 
Hallo Philipp,

schau mal hier

http://flashlightreviews.home.att.net/mods/solitaire.htm

http://flashlightreviews.home.att.net/mods/solitaire2.htm

ich habe meine Solitaire nach der zweiten Anleitung umgebaut, aber die Lichtleistung ist nur am Anfang befriedigend (ich habe die Zeit jetzt nicht genau gestoppt, aber ich würde mal von einer halben Stunde ausgehen). Dannach wird die Batterie schon sehr ausgelutscht und das Licht wird deutlich dunkler. Ich habe das auch nur gemacht weil meine Solitaire übrig war. Extra eine neue dafür zu kaufen lohnt nicht :).

Grüße

Tolstoi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, nach der Anleitung wollte ich die solitair auch umbauen!

Was hast du denn für eine led genommen?

Gruß,
Philipp
 
@Tolstoi
genau das ist das Problem was sie beispielsweise in der ARC AAA und AA sehr gut gelöst haben.
Allerdings ist sie vieeeel zu teuer. :lach:


http://www.candlepowerforums.com/ubbthreads/showthreaded.php?Number=241406

Vor allem das Video :
http://store.yahoo.com/lib/flashlight/Arcvsmag.wmv

So müsste das bei allen kleinen LED Lensern sein!

Und so sieht eine Test Messung aus:
http://www.candlepowerforums.com/ub...=312810&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

ziemlich beeindruckend!
8.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Philipp : ich habe eine 5mm Nichia-LED verwendet, allerdings mußt Du dann den Reflektor noch anpassen/aufbohren. Ist fummelig, geht aber.

@ledthilo : das ist schon klar, daß der Solitaire-Umbau nicht mit einer ARC mithalten kann. Es geht dabei eigentlich nur darum, die Solitaire bestmöglich zu verwerten (Spaß am Basteln). Einen direkten Vergleich wollte ich damit gar nicht anstreben ;)

Grüße

Tolstoi
 
Gibt es eigentlich noch kleiner Konstantstromquellen als diese ?

Wenn man die Platine vorne hinten und an den Seiten kürzt, müsste sie knapp in die solitair + 12 V batterie passen..... ;)
Dann dürfte das Problem mit der unbefriedigende Lichtleistung doch gelöst sein, oder?

Gruß,
Philipp
 
Ja, so Teile hab ich auch verbaut. Wenn man sie an den Seiten kürzt passt sie ziemlich knapp ins Gehäuse rein. Früher gabs beim Kaufhaus mit dem großen e im Namen welche, die kürzer und schmäler, dafür höher waren - die waren dafür noch besser geeignet. Leider gibts die anscheinend nimmer - hab sie zumindestens nicht mehr gefunden.
Für Luxeon waren die aber eh nicht geignet, weil die nur 20mA liefern - benötgt werden aber mindestens 450mA. Für normale LEDs langts aber.
 
Auf der Platine sind ja nur vier Bauteile....
Man könnte die ja entweder einzeln kaufen, oder von der platine runter löten und dann fliegend aufbauen. Das spart ja erheblich Platz.

Gruß,
Philipp
 
Hi,

also die Bauteile sind echt verdammt klein (SMD-Teile?) und ich kann mir nicht vorstellen, daß man die mit einem normalen Lötkolben zusammenlöten kann. Beim Auslöten von einer fertigen Platine stell ich mir das noch schwieriger vor. Außerdem ist das eine Konstantstromquelle, welche 20mA liefert. Eine superhelle LED (Nichia o. ä.) liefert aber erst mit 30mA ausreichend Licht. Mit 20mA leuchtet die zwar auch, meiner Meinung nach aber nicht hell genug.

Grüße

Tolstoi
 
Zurück