Magnetleisten für Messerständer

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
weiss jemand von euch wo man magnetleisten oder magnetänder im raum karlsruhe herbekommt???

ich stelle mir einen holzbalken vor auf den ich diese "magentleiste" befestige, das wär doch ein wunderschöner messerständer.

habe mal gegoogelt, aber da steht nirgends dabei was die magnete "halten"

bin für tips dankbar!!
 
Leider nicht im Raum Karlsruhe, aber der Markus Schwiedergoll (http://dieklinge.de/) in Dortmund verkauft Magnetleisten für 9 EUR, die sind ca. 80 cm lang und inklusive Schrauben. In seinem Laden hat er ein paar davon angebracht und einige Dutzend Küchenmesser drangehängt, sollten also schon was tragen.
Vielleicht mailst du den einfach mal an, wo er seine her hat.

Gruß
 
Hallo Jürgen,

die billigsten Magnetleisten bekommst Du bei Ikea (Ca. 5.- EUR). Ich verwende die allerdings nur in meiner Werkstatt.
 
Ich habe gerade im Ars Habitandi Katalog einen interessanten Messerständer gesehen. Er war aus Holz und hatte die Umrisse einer Figur.
Innen waren extrem starke Magneten angebracht und haben so die Messer gehalten, ohne dass sie Magnetenkontakt hatten. Ich befürchte dabei eben immer, dass man mit der Schneide auf das Metall kommt und so war das sehr schön gelöst...
 
AW: Magnetleisten und Schneiden der Messer

Hallo Jürgen,
1. Ort in Karlsruhe:
Ich würde ich erst mal bei der Metro, im Großmarkt gegenüber vom MannMobilia oder im Baumarkt versuchen.

2. Eigene Erfahrung:

Ich habe 2 Magnetleisten für meine Folder. Sie sind für Küchenmesser. Die Haltekraft düfte bei 1-1,5 Kilo/cm^2 liegen. Die Klingen liegen allerdings quer an, damit ist nicht die Haltekraft, sondern die sich daraus ergebende Haftkraft für das Halten verantwortlich.

Liegen die Messer direkt am Magneten an, dann halten sie sehr gut, auch Äxte sollten problemlos hängen bleiben, solange die Kontaktfläche Metall/Magnet groß genug ist.

Um zu verhindern, dass meine Schneiden über den Magneten reiben, muß man das Messer erst mit der Schneidenseite von der Leiste nehmen.

Und, hat sich zumindest bei mir bewährt, dünne Klebefolie über den Magneten kleben. Die Haltekräfte verringern sich dadurch zwar erheblich, aber es reicht immer noch meine Folder festzuhalten ohne das Klingenfinish zu beschädigen.
 
Zurück