magnum camp - ein echter champ!

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
hallo nochmal, willkommen zum dritten eintrag. diesmal gibts großes lob für böker: mit meiner bestellung kam nämlich auch das magnum camp - und das ist mal der hammer, so jedenfalls mein erster eindruck.

es liegt satt in der hand, ist schön schwer und hat eine 4mm starke, komplett flach durchgeschliffene klinge. damit kann ich auf der nächsten wanderung schön kleinholz machen - freu ich mich jetzt schon drauf.

dass die klinge nicht wirklich scharf geschliffen war, kann ich verkraften - wie auch, dass die hartkunststoff-scheide ein bisschen schlaff ist und das messer, wenn es nicht per riemen am griff gesichert ist, beim ersten überkopfschütteln rausrutscht. das krieg ich alles hin.

bleibt abzuwarten, wie schnitthaltig die klinge und standfest die beschichtung ist.

alles in allem aber ist das camp - vor allem auch angesichts des preises von knapp 30 euro - mein großer champ. ich hoffe das bleibt auch nach der nächsten tour der fall...

gruß
pocke

ein bild gibts HIER
 
jupp, glasklar bei becker - ich sag mal - angelehnt, das design. aber ich finds herrlich. die einfach per inbus aufgeschraubten griffschalen werd ich übrigens beizeiten gegen selbstgemachte holzschalen ersetzen und vielleicht auch die beschichtung abschleifen und die klinge satinieren. stell ich mir bei der klinge unglaublich schön vor. ja, zu hoffen bleibt, dass da nichts mit der WB verpfuscht wurde und die klinge nicht nur gut aussieht, sondern auch gut IST. das wird der test zeigen! :hehe:

hier noch ein paar bilder:

camp.JPG

camp2.JPG

camp3.JPG

camp4.JPG

camp5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine frage hinten dran an alle auskenner:

wozu ist dieses ding am oberen ende der gürtelschlaufe der scheide genau da? verzeiht meine unkenntnis... :glgl:

camp6.JPG
 
In der gleichen Klasse, wenn auch mehr eine Homage als eine Kopie ist auch das Herbertz Gürtelmesser:

Gruß,

Ralf

p.s.: meine Vermutung zur "Schnalle" - man kann es so mit Teklock noch vertikal am Rucksack (oder Koppeltragegestell :hehe:) befestigen
 
@pocke210

Moin,

an dem "Teil" kannst Du ein Tragesystem (Schlaufe) anbringen mit dem das Messer am Gürtel befestigt wird um es tiefer am Oberschenkel tragen zu können.
 
Danke, Knife-Master! Gibts von sowas Bilder? Genau so ein System bräuchte ich nämlich noch, damit das Messerlein nicht mit dem Rucksack ins Gehege kommt...

Gruß
Pocke
 
Einfach ein Stück Gurtband mit einer Fastexschließe versehen und einschlaufen, das gleiche an der Scheide um sie am Oberschenkel zu befesteigen. Deswegen die Schlitze an der Scheide.

Mit einem TekLok am Rucksack befestigen ist weniger martialisch.
Vorrausgesetzt die Lochabstände an der Scheide passen.
 
Einfach ein Stück Gurtband mit einer Fastexschließe versehen und einschlaufen, das gleiche an der Scheide um sie am Oberschenkel zu befesteigen. Deswegen die Schlitze an der Scheide.

Mit einem TekLok am Rucksack befestigen ist weniger martialisch.
Vorrausgesetzt die Lochabstände an der Scheide passen.

Danke vielmals, cast! Und das mit dem TekLok ist - je nach Tour - auf jeden Fall ne Überlegung wert.

Gruß
Pocke
 
Könntest du vielleicht die Gesamtlänge des Messers und der Messerscheide ausmessen und dann mitteilen? Auf die Herstellerangaben kann man sich nämlich nicht verlassen. Das wäre sehr hilfreich, vielen Dank! ;)
 
Zurück