Chris Knife
Mitglied
- Beiträge
- 197
Also nachdem mir die zweite Frage immer noch nicht eingefallen ist...
Ne,ne ich hab das nicht falsch verstanden, war nur die Nachfrage warum Du das so siehst eigentlich. Mit "beidseitigem Abzug" habe ich gemeint,dass das Messer wie ein Dolch von beiden Seiten geschliffen ist
Das das Messer, auch verglichen an meiner Sammlung ( Vitrine / Gebrauch ), vergleichsmässig "sehr günstig" ist ist mir schon klar, ich habe gemeint, das die Beschaffenheit und Form, (natürlich kommt es darauf an was für Arbeiten) nicht unbedingt zum Arbeiten gemacht ist. Ist halt sehr massiv und in der höheren Gewichtsklasse....
Alles in allem war das keine Kritik oder so, nur Nachfragen
Und ich gebs zu: Im Allgemeinen versteht man unter beidseitigem Abzug nicht den Dolchschliff, war ein gedanklicher Fehler...

Ne,ne ich hab das nicht falsch verstanden, war nur die Nachfrage warum Du das so siehst eigentlich. Mit "beidseitigem Abzug" habe ich gemeint,dass das Messer wie ein Dolch von beiden Seiten geschliffen ist

Das das Messer, auch verglichen an meiner Sammlung ( Vitrine / Gebrauch ), vergleichsmässig "sehr günstig" ist ist mir schon klar, ich habe gemeint, das die Beschaffenheit und Form, (natürlich kommt es darauf an was für Arbeiten) nicht unbedingt zum Arbeiten gemacht ist. Ist halt sehr massiv und in der höheren Gewichtsklasse....
Alles in allem war das keine Kritik oder so, nur Nachfragen

Und ich gebs zu: Im Allgemeinen versteht man unter beidseitigem Abzug nicht den Dolchschliff, war ein gedanklicher Fehler...
Zuletzt bearbeitet: