mahagoni subcom

mephistocat

Mitglied
Beiträge
67
Hallo

Meine bessere Hälfte mag den Plastikgriff des Subcom Folder's nicht. Habe mal schnell einen Mahagoni Griff dazu gebastelt.

Zuerst mal das Teil auseinandergenommen. Den Torx 6 für die kleinen Befestigungsschrauben hatte ich glücklicherweise noch vom Handy und Handheld herumbasteln.

Die Griffschale ist ausgefräst, damit die kleine Metallschale bündig abschliesst. Das Loch für die Klingenachse ist nicht vollständig rund, damit sich dieselbe besser verschrauben lässt.



Ab in den Keller, Mahagoni geschnappt, mühsam die Platteninnenform ausgefräst, grob ausgeschnitten und am Bandschleifer in Form gebracht. Ich habe auf die Aussparungen verzichtet um die flächige Wirkung beurteilen zu können. Die zu machen, wäre mit einem Bohrer aber kein Problem.

Und hier das Ergebnis.





Meine bessere Hälfte findet es schon viel schöner, Sie mag aber eher schlanke Messer und das ist das Subcom auf keine Fall. Mir gefällt's für den Anfang, bzw. als Ideenschmiede schon mal ganz gut.

Die Griffschale ist nur geölt und kommt darum auf den Fotos etwas matt rüber.

Das Ausfräsen war nicht ganz so einfach. Ich frage mich, ob eine reine 2mm Holzplatte stabil genug wäre? Allenfalls mit eingelassener Unterlagscheibe als Verstärkung für die Klingenachse. Das Verschrauben derselben ginge dann halt wegen der fehlenden Aussparung etwas mühsamer.

Wenn ja, wäre das doch das die ideale Basis (vor allem durch günstiges Grundmaterial und einfache Form) für eine "Pimp my Subcom" Aktion. So ein Banddamast Subcom mit Schlangenholz- oder Wüsteineisenholzgriff müsste doch ganz gut kommen.

Btw: Sonst bin ich von dem Messerli immer noch sehr begeistert.

Gruss, Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht sehr edel aus, gefällt mir gut. :super:
Habe mein Subcom Folder gestern erhalten. Wenn ich Ahnung vom Messer pimpen hätte und die Gerätschaften und vor allem das handwerkliche Geschick, würde ich auch mal sowas ausprobieren. :rolleyes:

Bin soweit nach einem Tag auch sehr zufrieden, bis auf darauf das ich mir die Auslieferungsschärfe schnittiger vorgestellt habe. Ich glaube da muß ich mal nachschärfen. Gleich mal ab in die Forensuche. :hehe:
 
mephistocat schrieb:
Ich frage mich, ob eine reine 2mm Holzplatte stabil genug wäre?
Holz ist ein "lebendiges" Material, daher würde ich davon ausgehen, dass sich der Griff durch Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen verbiegen könnte. Das könnte sowohl optische als auch funktionale Einbußen zur Folge haben.
Mit stabibilisierten Hözern habe ich keine Erfahrungen, evtl. hilft dir da die Forensuche weiter.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
Zurück