Maik Schnitzer-Damast mit Laserschweisung

intravenoes

Mitglied
Beiträge
41
Hab hier mal zwei Bilder von meinem ersten kleinen kompletten Messer.
Die Klinge ist von Maik Schnitzer, ein Damast mit 288 Lagen, besteht aus Leo1, C60 vom PKW Stoßdämpfer und Feile, das Ding ist nun sauscharf und schaft locker den Papiertest und man kann sich auch schön die Arme damit rasieren, wenn man drauf steht.
Der Griff ist wahrscheinlich Buche von einem alten Stuhl, Parrierelement ist aus Messing, dazwischen ein Stückchen Leder als Übergang.
Da es ein Gebrauchsmesser ist, habe ich auf eine Politur oder ähnliches verzichtet.
Auf der Klinge habe ich mal versucht mit dem Laser eine Messingapplikation zu schweißen, wie hier schon mal beschrieben wurde. Habe das auf Maiks Klingen schon ein paar Mal mit Initialien gemacht, die eigtl. sehr gut geworden sind. Leider hab ich als erstes einen Zusatz genommen, der nicht messingfarben war, und ich musste ihn wieder rausschleifen, leider habe ich da nicht wieder genau die Kontur getroffen wie sie vorher rausgeschliffen war und somit sehen die Ränder der Schweißung etwas verschwommen und fleckig aus.


B576D7B0ABE411DC9290281F5B0E4F31.jpg


BA4A31B0ABE411DCA90E74DA5B0E4F31.jpg
 
Maik Schnitzer-Damast mit Laserschweißung

.....Da es ein Gebrauchsmesser ist, habe ich auf eine Politur oder ähnliches verzichtet.
Auf der Klinge habe ich mal versucht, mit dem Laser eine Messingapplikation zu schweißen, wie....hier.....schon mal beschrieben wurde. Habe das auf Maiks Klingen schon ein paar Mal mit Initialien gemacht, die eigtl. sehr gut geworden sind. Leider hab ich als Erstes einen Zusatz genommen, der nicht messingfarben war, und ich musste ihn wieder rausschleifen.......
Ja, so kann das kommen, wenn man versucht, an einer an sich ordentlichen Klinge herumzufummeln. Für eine Oberflächenbehandlung keine Lust gehabt, aber dran 'rumschweißen.....Ich finde es vom Ergebnis her schade. Ein attraktiveres Griffmaterial zusammen mit einer dem Material angemessenen Politur hätten ein recht schönes Messer ergeben, finde ich.

Das ist meine ganz persönliche Empfindung - über Geschmack lässt sich ansonsten trefflich streiten.

Gruß

sanjuro

P.S. Wenn Du die Klinge nicht selbst geschmiedet hast, finde ich die Idee, darauf Initialien anzubringen, ohnehin etwas daneben
 
Hallo

Chris hat die Klinge bekommen,um daran zu üben.
Die Klingen die Er für mich gemacht hat,sind gut geworden.
Bilder von den nächsten Klingen,wird er hir dann bestimmt noch zeigen.

Gruß Maik
 
Zurück