MAKORA-Klingenabrieb

raffles

Mitglied
Beiträge
14
Geschätzte MT-Fachgemeinde!

Mit großem Bedauern mußte ich folgendes bei meinem Makora feststellen:

An der oberen Schneide (der auf der Seite des Triggers) ist nach ca. 10 - 15 mal Öffnen die Klinge stumpf! Bei genauem Betrachten kann man eine ca. 2 - 3 cm lange Stelle ausmachen an der die Klinge scheinbar beim Öffnen und Schließen im Inneren des Griffteiles irgendwo streift und abgerieben wird. Dieses Phänomen ist leider reproduzierbar, d.h. auch nach gewissenhaftem Nachschleifen ist bald wieder Schluß mit scharf.

Handelt es sich dabei um ein Einzelschicksal in Form eines Fabrikationsfehlers oder ist das normal für dieses OTF-Modell?
Gibt es Abhilfe??

Danke im Voraus,


Stamford
 
Hallo Stamford,

bei meinem Makora hält die Schneide während des gesamten Weges einen konstanten Abstand zu den Griffschalen und bleibt somit schön Scharf...
Hat die Klinge ein überzogenens Spiel auf halben Weg in den Griff?
 
Hasenfuss schrieb:
Hallo Stamford,

bei meinem Makora hält die Schneide während des gesamten Weges einen konstanten Abstand zu den Griffschalen und bleibt somit schön Scharf...
Hat die Klinge ein überzogenens Spiel auf halben Weg in den Griff?

Ich kann kein Spiel feststellen. Ich weiß allerdings auch nicht wie ich das bei halbem Weg prüfen sollte, das geht nähmlich verdammt schnell. Im geöffneten und geschlossenen Zustand sitzt die Klinge jedenfalls bombenfest...! Nicht die an den Griffschalen vermute ich die Reibstelle, eher im Inneren, möglicherweise an der Auslösemechanik. Eine Schnittzeichnung wäre toll...
 
Also nachdem Makora ein OTF ist, nehme ich an, dass du aus Österreich oder so kommst. mail mich an, das Makora vom Hasenfuss haben wir auch hinbekommen.

lg

AB
 
@Raffles
Im Ausgefahrenen Zustand die Klinge festhalten und den Öffner zurück ziehen. Dann langsam mit der Hand in richtung Griff und die Klinge rastet aus, und lässt sich ganz leicht über 90% des Weges bewegen. Wenn Sie irgendwo anstreift kann man das dann gut feststellen.
Übrigens: Klinge wieder einrasten - Öffner ganz nach vorn und kräftig an der Klinge ziehen. :super:
 
Zurück