Mal ein anderes Material für Scheiden

Beiträge
422
ich hab jetzt mal aus meiner Lieblings-Plaste ein paar Scheiden gebaut. Das material lässt sich ähnlich wie Kydex warm verformen. Verklebt, (wie bei dem unteren der beiden) und dann mit Singlespeed-Kettenblattschrauben verschraubt (ich hatte nur die vier). Verbindet die Vorteile von Kydex und Leder miteinander, mit der Ausnahme, dass sie nicht absolut durchstichsicher sind. Dafür muss ich mir noch etwas einfallen lassen.


grus

olli
 

Anhänge

  • PICT3265.jpg
    PICT3265.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 295
  • PICT3266.jpg
    PICT3266.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 257
  • PICT3267.jpg
    PICT3267.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 229
Hartporo, das ist ein Aufbaumaterial für Schuhsohlen. Ich hab in der Vergangenheit aus 8 bzw 10 mm Material Griffschalen gemacht. Das hier ist jetzt 4 mm (soweit ich weis die geringeste Stärke in der das zu bekommen ist).

olli
 
Kydex und Leder sind auch nicht durchstichsicher.

Interessante Sache. Sowas änliches hatte ich mal für Taschenlampen gemacht.
 
Im Grunde hängt es davon ab wie gut das Material an das Messer angepasst ist. Wenn die Scheide satt sitzt, so dass das Messer nicht tiefer reinrutschen kann müsste es sicher sein.
 
Zurück