Mal grundlegend: Halogen und HID?

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.866
Moin!

Ich habe hier ja von einem billigen Halogenstrahler gesprochen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=43153

Was mich wirklich interessieren würde: Warum ist 24W HID besser als 55W Halogen?

Ok, man kennt es von den Autoscheinwerfern: HID ist weisser und blendet subjektiv mehr (warum eigentlich?).

Ausserdem ist HID effektiver, sprich die Laufzeiten werden länger.

Ist das alles? Ihr redet immer von besserem Throw. Wie das? Ist eine HID soviel effektiver, dass sie bei halber Leistung noch mehr Licht bringt?

-Walter
 
Hallo Walter,

Genau Zahlen und Verweise habe ich gerade nicht zur Hand, aber etwa gelten folgende Werte:

Halogen Lampen: 25-35 Lumen/Watt
HID Lampen: 75 Lumen/Watt
LED der neuesten Generation: 90 Lumen/Watt

Vorteil der HID gegenüber Halogen Leuchtmitteln ist die kleinere Lichtquelle, somit lässt sich das Licht besser bündeln und ergibt einen besseren Throw.....


Dass HID Lampen in Auto Scheinwerfern oft als blendend empfunden werden, liegt nicht hauptsächlich an dem höheren Lichtstrom, sondern daran dass sie oft in Projektions Scheinwerfern eingebaut sind, bei denen das Licht auf einer kleineren Fläche austritt, was eine höhere Leuchtdichte bewirkt und damit mehr blendet.

Je größer die Fläche auf der das Licht austritt, desto geringer die Blendwirkung.

Die Scheinwerfer von Mercedes sind dabei vorbildlich; obwohl der Fahrer den vollen Nutzen des höheren Lichtstroms hat, blendet er seine Mitmenschen kaum.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erleuchtung! :ahaa:

D.h. also so grob über den Daumen:

Halogenlampe mit 55W -> 1400-1900lm
HID mit 24W -> 1800lm

Dabei ist die HID besser fokussierbar, d.h, mit geeignetem Reflektor ein besserer Throw. Und natürlich ein schöneres Weiss.

Soweit klar.

D.h. man hat mit denselben Batterien biu ungefähr gleichem lm Output mehr als die doppelte Laufzeit - rein von der Leistungsaufnahme her. Und die Stromdichte ist natürlich geringer, d.h., man braucht nicht unbedingt Bleiakkus, was sich wieder in Gewicht und Kapazität niederschlägt.

Das habe ich soweit richtig verstanden, oder?

Also muss nur noch jeder für sich selbst herausfinden, ob einem das der Mehrpreis wert ist:

Halogen, 55W für unter 10 Euro
HID, 24W nur für über 200 Euro
(Preis für Ersatzleuchtmittel noch nicht mal berücksichtigt)

Aber das ist ja wie bei den Messern: Wer braucht schon ein Microtech, wenn ein Schweizer auch langt? :glgl: :D

-Walter (Die Frage hat mich schon lange gedrückt! ;) )
 
Hallo Walter,

Alle Informationen sind richtig angekommen und mit Deinen Folgerungen stimme ich völlig überein.

Was die Verwendung von HID in der Aldi Lampe anbelangt, kommt noch hinzu, dass die Lampe nicht mehr so glühend heiß wird,
110min statt 20min Laufzeit bei konstanter Helligkeit bringt und
nur noch 1200g wiegt.
Das Aufladen des LiON Akkus geht auch bedeutend schneller.
Was die Laufzeit anbelangt, wären auch 220min möglich, weil noch genügend Platz für zusätzlich Akkus ist.


Ob sich das lohnt, muss jeder für sich entscheiden...
Ich habe den Umbau vor anderthalb Jahren gemacht, da gab es noch keine preisgünstige Alternative.


Grüße

Heinz
 
Zurück