Vor einiger Zeit habe ich mal einen echt guten Freund von mir besucht, der zufällig Fotograph ist. Ich hab ihm dann ein paar Messer von mir da gelassen und er hat mir, wie ich finde echt schöne Fotos gemacht.
Leider war ich halt nicht dabei und hatte ihm auch keine Anweisungen da gelassen. Deshalb fehlen die üblichen frontal-Aufsichten und auch die Streichholzbildchen
Trotzdem finde ich die Fotos richtig gut! Aber schaut selbst!
Das erste Messer hab ich schon vor etwa 2 Jahren gemacht, die Klinge ist aus 1.2519 (3,5 mm), der Griff aus Ebenholz und Baustahl. Die Pins sind aus Alu und wurden als Vollnieten in angesenkte Löcher geklopft. Mach ich heut auch nicht mehr so, aber wirklich schlimm find ich die Variante heute auch noch nicht.
Das zweite Messer ist aus SB1 (2 mm), Kamelknochen und einem unbekannten Hartholz. Die Zwischenlagen sind aus Bronze, die Pins aus Messing.
Das dritte Messer ist aus RWL 34 (3,5 mm), Mooreiche und Zwetschge.
Alle Klingen hab ich freihand am stock-removal gemacht und dann auf 60 HRC härten lassen.
Das letzte Bild zeigt dann noch die dazugehörenden Scheiden (und eine die nicht dazu gehört
)
Über Kommentare und vor allem konstruktive Kritik würde ich mich natürlich wie immer sehr freuen!
Schöne Grüße Steffen
Leider war ich halt nicht dabei und hatte ihm auch keine Anweisungen da gelassen. Deshalb fehlen die üblichen frontal-Aufsichten und auch die Streichholzbildchen

Trotzdem finde ich die Fotos richtig gut! Aber schaut selbst!
Das erste Messer hab ich schon vor etwa 2 Jahren gemacht, die Klinge ist aus 1.2519 (3,5 mm), der Griff aus Ebenholz und Baustahl. Die Pins sind aus Alu und wurden als Vollnieten in angesenkte Löcher geklopft. Mach ich heut auch nicht mehr so, aber wirklich schlimm find ich die Variante heute auch noch nicht.
Das zweite Messer ist aus SB1 (2 mm), Kamelknochen und einem unbekannten Hartholz. Die Zwischenlagen sind aus Bronze, die Pins aus Messing.
Das dritte Messer ist aus RWL 34 (3,5 mm), Mooreiche und Zwetschge.
Alle Klingen hab ich freihand am stock-removal gemacht und dann auf 60 HRC härten lassen.
Das letzte Bild zeigt dann noch die dazugehörenden Scheiden (und eine die nicht dazu gehört
Über Kommentare und vor allem konstruktive Kritik würde ich mich natürlich wie immer sehr freuen!
Schöne Grüße Steffen
Anhänge
-
z8-5.jpg33 KB · Aufrufe: 78
-
z8-4.jpg19,5 KB · Aufrufe: 97
-
Z27_1.jpg25,9 KB · Aufrufe: 158
-
z27_2.jpg40,3 KB · Aufrufe: 154
-
z38-1.jpg30,9 KB · Aufrufe: 186
-
z38-3.jpg38,6 KB · Aufrufe: 82
-
z8-1.jpg38,5 KB · Aufrufe: 268
-
z8-2.jpg143,7 KB · Aufrufe: 119
-
zKlein_Messer_Scheiden08.jpg136,7 KB · Aufrufe: 207
Zuletzt bearbeitet: