- Beiträge
- 14.900
Jo, ich muss etz einfach mal jammern. :lach: Mal zur Verdeutlichung, welchen Risiken man sich als Forenbetreiber aussetzen darf:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60527
http://www.netzwelt.de/news/71543-abmahnwahn-wegen-forenbenutzername.html
http://www.ironsport.de/klage_gegen_forum.html
Ich zitiere mal von der heise Seite:
--- snip ---
Forenbetreiber wegen Benutzername abgemahnt
Einen Streitwert von 100.000 Euro hat ein Anwalt für die Benutzung eines markenrechtlich geschützten Namens als Pseudonym in einem Internet-Forum festgelegt.
...
Dem Anschein nach wurde die Marke bisher jedoch noch nicht genutzt. In dem Anwaltsschreiben wird dem Betreiber vorgeworfen, den geschützten Namen im geschäftlichen Verkehr zu benutzen und damit gegen §1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu verstoßen.
Der Betreiber wird aufgefordert, das zukünftige Verwenden der Marke zu unterlassen. Er soll eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben und bis zum 13. Juni an den Anwalt zurückschicken. Den Eingang des Rechnungsbetrages in Höhe von mehr als 5200 Euro erwartet die Kanzlei ebenfalls bis zum kommenden Montag.
...
Sollte das Beispiel der Kläger Schule machen, so dürfte dies starke Auswirkungen auf die heute üblichen Diskussionsforen im Internet haben. Alleine heise online verzeichnet mehr als acht Millionen Beiträge und mehr als 200.000 Nutzer in seinen Foren – eine nachträgliche Überprüfung aller Pseudonyme auf ihre marken- und namensrechtliche Legalität wäre kaum denkbar.
--- snip ---
Nein, natürlich ist da nichts entschieden. Und ja, man kann sich ja auch nur wegen der Gebühr streiten, dann wird der Streitwert gleich geringer
.
Aber klar ist, dass es wegen so einem Scheiss - sorry - schnell um ganz viel Geld gehen kann. Und selbst für nur über 4000 Nutzernamen kann ich keine Patent und Markenrecherche durchführen, sorry. Mannmann.
Achso, nein, ich sehe keine Grundlage für den Anspruch gegenüber dem Betreiber. Siehe §10 TDG. Gegenüber dem User u.U schon, aber das ist ein anderer Spielplatz.
Aber mich haben sie bisher nicht gefragt
Mal schauen, was dabei rauskommt.
Grüße
Pitter
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60527
http://www.netzwelt.de/news/71543-abmahnwahn-wegen-forenbenutzername.html
http://www.ironsport.de/klage_gegen_forum.html
Ich zitiere mal von der heise Seite:
--- snip ---
Forenbetreiber wegen Benutzername abgemahnt
Einen Streitwert von 100.000 Euro hat ein Anwalt für die Benutzung eines markenrechtlich geschützten Namens als Pseudonym in einem Internet-Forum festgelegt.
...
Dem Anschein nach wurde die Marke bisher jedoch noch nicht genutzt. In dem Anwaltsschreiben wird dem Betreiber vorgeworfen, den geschützten Namen im geschäftlichen Verkehr zu benutzen und damit gegen §1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu verstoßen.
Der Betreiber wird aufgefordert, das zukünftige Verwenden der Marke zu unterlassen. Er soll eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben und bis zum 13. Juni an den Anwalt zurückschicken. Den Eingang des Rechnungsbetrages in Höhe von mehr als 5200 Euro erwartet die Kanzlei ebenfalls bis zum kommenden Montag.
...
Sollte das Beispiel der Kläger Schule machen, so dürfte dies starke Auswirkungen auf die heute üblichen Diskussionsforen im Internet haben. Alleine heise online verzeichnet mehr als acht Millionen Beiträge und mehr als 200.000 Nutzer in seinen Foren – eine nachträgliche Überprüfung aller Pseudonyme auf ihre marken- und namensrechtliche Legalität wäre kaum denkbar.
--- snip ---
Nein, natürlich ist da nichts entschieden. Und ja, man kann sich ja auch nur wegen der Gebühr streiten, dann wird der Streitwert gleich geringer
Aber klar ist, dass es wegen so einem Scheiss - sorry - schnell um ganz viel Geld gehen kann. Und selbst für nur über 4000 Nutzernamen kann ich keine Patent und Markenrecherche durchführen, sorry. Mannmann.
Achso, nein, ich sehe keine Grundlage für den Anspruch gegenüber dem Betreiber. Siehe §10 TDG. Gegenüber dem User u.U schon, aber das ist ein anderer Spielplatz.
Aber mich haben sie bisher nicht gefragt
Grüße
Pitter