mal wieder bronze + wüstenholz, x-te variation...

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

schön, daß ihr nach dieser überschrift nicht gegähnt und weitergeklickt habt, mir fiel einfach nichts besseres ein-

jedenfalls ist wieder was für die ausstellung in olching fertig:

ein paar specs:

fighter, bowie ??- egal...
1.1545 geschmiedet
mit hamon gehärtet
ca 59/60 HRC
erl vernietet
bronze zwischenteil
wüsteneisenholz geschnitzt

länge insg. 30 cm
schneide 16 cm
dicke 6 - 2 mm

lederscheide mit ( idealem!!) hamon:D

einige bilder vom werdegang sind auf meiner HP hier:

http://www.wieland-der-schmied.de/02_2_material.html

viel spaß beim anschauen!

gerhard

141_4157.mixt.jpg


141_4142.mixt.jpg


141_4140.mixt.jpg


141_4151.mixt.jpg


141_4155.mixt.jpg


141_4159.mixt.jpg


141_4160.mixt.jpg


141_4138.mixt.jpg


141_4137.mixt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
traumhaft! einfach stimmig und schön!
aber ist das nicht geschmiedet? Steht garnichts von ner "Schmiedeversion"!:p:D
 
schön, daß ihr nach dieser überschrift nicht gegähnt und weitergeklickt habt, mir fiel einfach nichts besseres ein-

Ich gähne nicht, ....ich staune nur...... mit offenem Mund.

Wie immer :super:

Gruß Klaus
 
Wow!

Unverkennbarer Stil - schlicht, funktionell, niemals überladen und doch irgendwie anders ... cool! Deine Lederarbeiten verdienen ebenfalls höchsten Respekt!!!:super::)

Gruß, C.
 
Hallo Gerhard,

Immer wenn ich denke: "...jetzt hat er's ...", dann setzt Du noch Einen oben drauf.

:super:

Das ist mal richtig super schön geworden.

Mein Neid ist dem stolzen Besitzer gewiss!

Gruß aus dem Schwabenland

Gerhard
 
Hallo Gerhard,

das ist ja ein Brecher. Toll!
Wunderschöne Linie und schöne Kontourisierung am Griff.
Das stimmt einfach alles.
Gefällt mir sehr gut :super:

Gruss
Axel
 
Ein Traum:super:, da stimmt einfach alles: Linien, Farbe, Verarbeitung...

Schmacht...:glgl:

@redcloud: Hast Du auch ein Bild von der anderen Griff- und Klingenseite?
 
alter....das ist das schönste was ich jeh von dir gesehen habe, bei der scheide wär mir fast einer abgegangen........:super::super::super::super:

welch eine pracht, verwende auch gerne bronze als parrierelement, einfach süper das zeug:super::super::super::super:


allerhöchsten respect!!!!

gruß alex
 
schön, daß euch die überschrift nicht abgeschreckt hat...
freut mich, wenn es euch so gut gefällt!

@ igor:
...bei den specs steht: 1.1545 geschmiedet
aber du hast recht- im titel hab` ich´s doch glatt vergessen.:rolleyes:

@ dirkb:
soll ich tatsächlich dieses miese, zu dunkle bild der anderen seite zeigen?! voila- mehr hab` ich aber nicht.

@ blacky:
mit meinen händen...:D

mfg

gerhard
 

Anhänge

  • 141_4146.mix600.jpg
    141_4146.mix600.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 281
sehr langweilig wirklich, lass dir mal was neues einfallen:D immer wieder diese kracher die einem den schaum vorn Mund treiben......

Einfach nur toll!:super::super:

Tschau Torsten
 
Hallo Gerhard,
da kommt sogar einer wie ich , als Nicht - Bowie/Fighterfan ins schwärmen. Klasse Teil und erst die Scheide........ Sagenhaft!

Olching kann kommen

Dizzy
 
Die x-te Version? Das ist DIE Version!
Tja, ich kann nur mit dem Strom mitschwimmen und dich loben... Bleibt einach nix anderes übrig :irre:

Besonders in´s Auge gestochen ist mir auch der Griffabschluss, mit dem vernieteten Ende. Das ist doch aber kein Stahlerl, den du da vernietet hast...? Ist der Erl angelötet?

beste Grüße
Markus

Ach übrigens: Danke noch für deine E-Mail- hat geholfen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@redcloud: Danke, aber das ist wirklich nicht so dolle. Kann ich das Teil in Olchingen befingern und vollgeifern?
 
@ markus:

du hast recht- ist bronze mit hartlot in das lang V-förmig aufgeschlitzte ende des stahlerls eingelötet.
warum?
der griff war ursprünglich mit seitlichen pins ganz anders konzipiert.
deshalb zum vernieten die verlängerung.
die lötung hält bombenfest!
zum anpassen der griffteile hatte ich ein gewinde draufgeschnitten
(sieht man bei den baubildern irgendwo) und einmal die muttern zu
stramm angezogen- das hat die bronze`verlängerung` in sich verdreht,
die lötung blieb unbeeindruckt...

gerhard
 
Also Gerhard,

ich äußere mich ja nicht allzu häufig zu Deinen Stücken, obwohl wir da wirklich auf einer ähnlichen Wellenlänge liegen.

Mich hast aber hier ganz klar durch die Überschrift gekriegt, denn ich hab das „Schmiedeversion „ vermisst,
und bin dadurch neugierig geworden.

Mein voller Respekt- da hast Du ein ganz feines Stück mit sehr subtilen Nuancen geschaffen.
Das ist auf jeden Fall der nächsthöhere Orbit.

Ja, der Goldschmied kommt immer mehr durch.

Klasse!
 
Zurück