Mal wieder ne Bandschleifer/Schleifbänder Frage

Beiträge
90
Hallöchen,

Ich will mir den 1x42 Bandschleifer aus wayne goddards Buch bauen, und hab das hauptproblem, die schleifbänder.
Ich hab bei Hirschler angefragt, aller dings mit 25x1500mm als Bandgröße.
Da ich aber eine Verpackungseinheit von 13 Stück habe, geht das ganz schön ins Geld:( , ich kann mir nur 2 Körnungen Leisten, also P60 und welche dazu? P120 oder P 240????

Frage, könnte ich auch ein 5cm breites Schleifband trennen, so hätte ich erheblich kleinere Einheite, mind. die hälfte, und könnte auch mehr Körnungen kaufen. Außerdem wollte ich eventuell irgendwann mal noch nen 5cm breiten Bandschleifer bauen (so zum Spass)oder auch nicht, mal sehen.
Gruß Christoph
 
Hallo Christoph,

bei meinen Bandschleifer habe ich auch vom Vorbesitzer recht unförmige Bänder (ca. 300* 800mm) daraus reiße ich mir dann immer die ca. 40mm breiten Bänder für meinen Bandschleif raus. Da die Längsrichtung eine gute Reißrichtung ist, mit wenig ausfransen brauche ich auch nur eine Verletzuing im Band zu erzeugen (ein armes Messer muss drunter leiden den ersten Schnitt zu tun) und dann geh tes per Hand weiter. Daher würde ich vermuten, dass das bei Deinen Bändern auch kein Problem ist.

Gruß Leo.
 
Korn 60 wäre mir zu grob. Das Schleifen geht mit den groben Körnungen zwar schneller, allerdings hat man sich auch genausoschnell "verschliffen". Fürn Anfang würd ich deshalb mit Korn 100 oder 120 Anfangen und dann evtl noch 360 dazunehmen.
 
ja, Danke für eure Antworten:super:

Die P60 sind ja nur für den Grobschliff, außerdem ist mein Bandschleifer warscheinlich nicht so schnell und stark, dass das ein Prob wird.
Gruß Christoph
 
Hallo

Meine Farage war eher in die Richtung ob jemand erfahrungen mit dem Teilen hat, zb. verstärktes Ausfransen unsauberer lauf....., trotzdem vielen vielen Ddank für eure Antworten.

Mal was neues, ich ahbe heute von unserem Recyclinghof ein paar Wäscheschläudern mitgebracht, laufen alle noch, Motoren ausgebaut.
Nun, die dinger haben nur 240W allerdings sind die ja dafür ausgelegt 3kg wäsche auf sehr hohe Drehzahl zu bringen, obendrein haben die eine Drehzahl von 8500 Umdr./min, das muss ich ja dann eh noch untersetzen, müsste doch für ein 25x1500 Band ausreichen oder????:confused:
Auf jedenfall, tolle Motoren, super zustand:super:

Gruß Christoph
 
Zurück