Mammen Axt

oldknife

Mitglied
Beiträge
65
Hallo Freunde der scharfen Sachen:

Es geht mal nicht um Messer, sondern um eine Axt. Genauer gesagt um den Nachbau der sogenannten "Mammen Axt". Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil in der praktischen Nutzung (beim Camping, outdoor....). Meines Wissens gibt es die Axt bei Hebsacker. Sonstige Bezugsquellen?Für Infos wäre ich dankbar.


Grüße

Oldknife
 
Mammen-Axt

.....Es geht ......um den Nachbau der sogenannten "Mammen-Axt".
Die sog. "Mammen-Axt" ist ein Beil. Das Original wurde um das Jahr 970 bei Mammen in Jütland/Dänemark im Rahmen einer Wikinger-Bestattung abgelegt. Das Besondere ist nicht ihre Form, sondern die aufwendige Dekoration mit Silbereinlagen. Ob das Beil funktional ist, müsste man ausprobieren; das hängt auch vom verwendeten Stahl ab, den wir nicht kennen. Ich gebe aber zu bedenken, dass als Grabbeigaben stets Waffen verwendet wurden. Wenn Du also damit in den Krieg ziehen möchtest, dann ist das bestimmt das richtige Beil.

Ansonsten halte ich das für ein schönes Deko-Teil.

Gruß

sanjuro
 
Hallo zusammen,

ich würde sogar noch weitergehen und sagen, daß die Axt/das Beil vorwiegend kultischen Zwecken diente oder als Stautssysmbol Verwendung fand. Wie sanjuro bereits ausgeführt hat, liegt die Besonderheit in den reichhaltigen Verzierungen, die einen praktischen Gebrauch als Werkzeug oder auch als Waffe im Einsatz eher unwahrscheinlich machen. Und wenn, dann legt die Form eher eine Verwendung als Waffe nahe.

Ungeachtet dessen wird man davon ausgehen müssen, daß die angebotenen Repliken (wenn Du Google bemühst findest Du noch zahlreiche weitere Quellen) überwiegend Deko-Artikel sind und vermulich bereits von der Materialbeschaffenheit und Behandlung nicht zum praktichen Einsatz taugen.

Grüße,
Cicero
 
Moin!

Die Mammen-Axt ist wohl die hier: http://www.casiberia.com/product_details.asp?id=XH2041

hergestellt von Paul Chen / Hanwei. Material ist wohl 1055 Kohlenstoffstahl.

Ich schliess mich meinen Vorrednern an, sehr schönes Dekoteil, aber nicht für die Praxis gedacht.
Von der Form her ist das eine Kampf-/Wurfaxt, aber die Verzierungen lassen auf einen kultischen Gegenstand bzw. ein Schaustück schliessen. Vielleicht war das ja mal ein Geschenk an einen Fürsten?

Nachtrag: Hab grad gesehen, dass Paul Chen von "fully functional" spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Was ist denn an der Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil in der praktischen Nutzung (beim Camping, outdoor....) so schwer zu verstehen?

Der verwendete Stahl und einen entspechenden umgang bei der Herstellung vorausgesetzt kann das Ding durchaus benutzt werden.
Allerdings, wie sanjuro schon schrieb, eher nicht zum Holzhacken.

Ich hatte die Mammen Axt von hanwei in der Hand und war sehr versucht, sie zu kaufen. Der Kopf ist sehr ordentlich geschmiedet und das Teil ist sehr scharf.
Allerdings hat mich das etwas lieblos aufgedruckte Dekor davon abgehalten mal eben 100,-€ auf den Tisch zu legen.
Das Blatt ist auch arg dünn.

Wenn es was in dem Stil sein soll und auch mal ein Stück Holz gespalten wird, dann sieh Dir mal die hier an:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/6/90N

Das Norse Hawk von CS ist deutlich mehr Werkzeug als die Mammen Axt und man muss sich auch nicht ärgern, wenn dann im Gebrauch das Dekor verschwindet, - ist ja auch keins drauf:D

@ geonohl Nö. Das muss/soll so

Gruß
chamenos
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo Du´s erwähnst...
möglich wärs, hab ich ehrlicherweise noch nicht wirklich damit beschäftigt, wierum das Blatt gehören muss.

Aber ich kanns mir durchaus auch andersrum vorstellen.
Na Hauptsache der Paul Chen kann schmieden. Umdrehen kann ich das Blatt selbst, schmieden leider nicht.:D
 
BTT...

Ich hab die Axt auch schon in der Hand gehabt, wirklich schönes Teil.
Aber ich würd die nicht kaufen, um damit wirklich zu hacken. Nicht weil die Axt das eventuell nicht kann, aber weil sie mir einfach zu schön ist.

Zum Spalten/Hacken kauf ich mir dann doch lieber ein entsprechendes Werkzeug, bei dem ich nicht auf eventuelle Kratzer und Macken achten muss.

Fiskars?
 
...noch ein Bildchen...
pop_archeo.jpg
 
Also "andersherum" gehört das Blatt garantiert nicht ;)

Ansonsten würde man beim hacken nur mit der unteren Spitze auf das Ziel treffen was imho wohl kaum sinnvoll wäre.

Grüße,
rfindigo
 
[...]"andersherum" gehört das Blatt ... nicht [sonst] würde man beim hacken nur mit der unteren Spitze auf das Ziel treffen was imho wohl kaum sinnvoll wäre.

Es wäre auch gefährlich, denn die Axt würde dazu neigen Richtung Körper abzugleiten.
Die Erklärung bzgl. Wurfaxt/Kampfaxt halte ich für sinnvoll.

Ookami
 
Wenn´s ein bisschen länger, ein bisschen schwerer, und ein bisschen teurer sein darf:D, würde ich die vierohrige Fällaxt von Gränsfors empfehlen. Ist allerdings Overkill fürs Campen.

Bevor ich für 98€ eine Mammen Axt kaufen würde, würde ich noch ein bisschen sparen und mir von Jens Eichler ein etwas kleineres Modell der vierohrigen schmieden lassen.

Das Beil von PaulChen ist von der Geometrie her eher für´s Werfen gedacht.

Grüße Willy
 
Hallo Freunde der scharfen Sachen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Aussagen entsprechen in etwa meiner Einschätzung. Da aber niemand defintiv mit der Axt gearbeitet hat, werde ich mir überlegen, ob ich einfach selbst Neuland betrete und mir eine Mammenaxt kaufe, um sie im "Kult-Outdoor- Bereich" und im "Grabbeilagen-Campen" zu testen. Werde ggf. nachberichten.

Grüße

Oldknife
 
Mammen-Beil

....Da aber niemand definitiv mit dem Beil gearbeitet hat, werde ich mir überlegen, ob ich einfach selbst Neuland betrete und mir ein Mammen-Beil kaufe, um es im "Kult-Outdoor-Bereich" und im "Grabbeilagen-Campen" zu testen....
Gerade habe ich den Link genutzt und mir das HANWEI-Beil angeschaut. Hübsch gemacht, aber mich hat in der Beschreibung doch sehr überrascht, dass die Wikinger eine KELTISCHE Dekoration verwendet haben sollen.

Da haben die chinesischen Kollegen auf die Distanz wohl etwas verwürfelt....

Gruß

sanjuro
 
AW: Mammen-Beil

... aber mich hat in der Beschreibung doch sehr überrascht, dass die Wikinger eine KELTISCHE Dekoration verwendet haben sollen.

Da haben die chinesischen Kollegen auf die Distanz wohl etwas verwürfelt....


Moin.

Haben sie nicht. Das Ding ist schon ziemlich exakt am Original orientiert.
Das Dekor dieser Axt hat sogar einem gesamten Stil den Namen gegeben.

Hier mal ein Link zum ersten Einlesen:
http://www.wikingersippe.de/waffen.html

Gruß

chamenos
 
Mammen-Beil

.....Haben sie nicht. Das Ding ist schon ziemlich exakt am Original orientiert. Das Dekor dieser Axt hat sogar einem gesamten Stil den Namen gegeben.....
Natürlich sollte sich die Kopie am Original orientieren; das ist üblich und sinnvoll. Der MAMMEN-Stil ist auch mir bekannt, allerdings als eine WIKINGISCHE Kunstausprägung.

Die Kelten lebten weder in Jütland noch zur gleichen Zeit wie die Wikinger. Da darf ich wohl staunen, dass ein wikingisches Beil eine KELTISCHE Dekoration tragen soll!

Gruß

sanjuro
 
Och menno.

sag doch gleich dass du den blöden Werbetext meinst:D

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Deutschen bei Erwähnung der Ming-Dynastie eher "eine Gute Besserung" wünschen, sind die Jungs von hanwei doch schon ziemlich dichte dran.

Machs fein

chamenos
 
Zurück