Mammutbackenzahn und Damasteel.....

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hallo

Ein Folder ist fertig geworden,ich darf das Messer hier mal zeigen.



Die Klinge und die vier Backen wurden aus Damsteel gefertigt.

Platinen aus Titan.Feder in Tasche eingelegt.

Die Griffschalen bestehen aus Mammutbackenzahn.


Klingenlänge.....90mm

Grifflänge........120mm


Hier die Bilder. Auf dem einen Bild beim Schleifen der Konturen.

Das andere zeigt das Fräsen der Tasche für die Feder.

Verschiedene Blickwinkel auf das Klappmesser.


Gruß William
 

Anhänge

  • Mammut1.jpg
    Mammut1.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 448
  • Mammut2.jpg
    Mammut2.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 349
  • Mammut3.JPG
    Mammut3.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 532
  • Mammut4.jpg
    Mammut4.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 255
  • Mammut5.jpg
    Mammut5.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 311
  • Mammut6.jpg
    Mammut6.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 250
  • Schleifen2.jpg
    Schleifen2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 308
  • Schleifen1.jpg
    Schleifen1.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 456
  • Schleifen3.jpg
    Schleifen3.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 392
WoW,

das haut einen von den Socken, verdient es bessere Bilder zu machen!

Die Form und das Material ist genau auch nach meinen Geschmack:super:

Sehr schön gemacht
 
Hallo William,
nachdem ich das Superteil am Samstag in der Hand halten konnte, kann ich nur sagen: vom Feinsten!!!
Gruß
Rolf
 
Hallo William,
ein richtig scharfes Teil hast du da gebaut.:super:

Da ich das Messer schon in den Händen hatte, muß ich ein
bißchen über die Fotos meckern!

Die Bilder geben nicht annähernd die Mühe und Präzession wieder die
du in den Bau dieses Messers gesteckt hast.

Viele Grüße Eckhard
 
... wenn Du nicht sooooo weit weg währst würde ich Dir ein paar Bilder machen ...
... kann ich besser als Messer bauen ...

:irre:

... tolles Griffmaterial , die Klingenform ist nicht ganz meines ... trotzdem :super:
 
Hallo,
eine sehr ausdrucksstarke Form und tolle Griffschalen. :super:

Und die Klinge ist sicher schärfer als die Bilder :teuflisch Sorry, ich konnte nicht widerstehen. ;)

Gruß Th.
 
Ein hübscher Bursche! Auch das Material
finde ich excellent gewählt. Respekt für
diese saubere Arbeit :super:
 
Herzlichen Glückwunsch William!

Hast Dir Dein Urzeitmesser selbst gemacht und es ist Dir super gut gelungen!

Aber jetzt nicht gleich wieder aufhören, mach´ nur schön weiter und ich wünsche Dir viel Spass dabei.

Servus - Reinhold.
 
Aber sicher Reinhold

Ein Backlock spuckt schon im Kopf rum,genauso wie ein Slipjoint.

Von denen zeige ich hier aber dann kein Foto mehr. ;)



Gruß William
 
Schick,
das Griffmaterial ist absolut nicht mein Geschmack, wirkt aber in Verbindung mit diesem Klapper wirklich Traumhaft!!!!!!!

:super::super::super:

Torsten
 
Hallo Knothole
Wirklich ein eigenes Design, finde ich super. Sehr schön gemacht, aus was ist den die Feder? Federstahl?


Gruess René
 
....Die Bilder geben nicht annähernd die Mühe und Präzession wider, ......
Es ist in der Tat ein tolles Messer.

Gruß

sanjuro

P.S. Aus Wiki: Die Präzession ist allgemein die Richtungsänderung der Achse eines rotierenden Körpers, wenn äußere Kräfte ein Drehmoment auf ihn ausüben. Speziell in der Astronomie ist damit die Richtungsänderung der Erdachse gemeint, die eine Folge der Massenanziehung des Mondes und der Sonne in Verbindung mit der Abweichung der Erdfigur von der Kugelform ist.
 
@ Feldmaus

Genau getippt.

Die Feder wurde aus Federstahl gefertigt.

Wollte ursprünglich die Feder auch aus dem federhartem Titan der Platinen machen.

Das übrig gebliebene Stückchen war aber zu schmal.


Gruß William
 
Hallo Leute

Habe mit einer neuen Kamera das Messer noch mal fotografiert.

Die Bilder müssten jetzt besser sein.


Gruß William
 

Anhänge

  • IMG_BZ1.JPG
    IMG_BZ1.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_BZ2.JPG
    IMG_BZ2.JPG
    74,3 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_BZ3.JPG
    IMG_BZ3.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_BZ4.JPG
    IMG_BZ4.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_BZ5.JPG
    IMG_BZ5.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 105
Das ist ja so toll - ein wunderbares und ausdrucksstarkes Design! :)
Die zweite Bilderstaffel ist besser geworden. Ich glaube es liegt nur daran, daß du nach dem verkleinern die Bilder etwas nachschärfen mußt.
Die Funktion müßte es auch in deiner Software geben.
Die Bilder sehen jedenfalls so aus, und es ist ein typischer Fehler.
Aus den Fotos läßt sich bestimmt noch einiges herausholen.
Aber am Messer selbst gibt es jedenfalls nichts zu verbessern...:super:
Ich habe mir mal erlaubt, dein Foto "nur ein kleines bißchen" nachzubearbeiten, damit dein Messerdesign auch richtig gewürdigt werden kann:

IMG_BZ3.JPG


Ich finde das ja nur toll - bin begeistert!
Gibt's das Messer noch?
Gruß, Hombre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Wow!!!

Obwohl ich zur Zeit mehr auf fixed stehe, wäre das DER Folder für mich!
Besonders spricht mich das Klingendesign und das Griffmaterial an.

Gruss Simmi
 
Zurück