Manix [aus dem Handgelenk aufschleudern?]

Frostvater

Mitglied
Beiträge
72
Eine Frage: Kann man das Manix aus dem Handgelenk aufschlackern, oder sitzt der Backlock dafür zu herb.
Und: Hat eigentlich mal jemand schlechte Erfahrungen mit dem Ding gemacht?

Dank Euch!
 
AW: Manix

Also beim Mini Manix klappt das nicht.
Doch es geht. Allerdings nicht so einfach das ichs wirklich so öffnen würde ( Armlahmwerd )
Kann natürlich sein das es , wie Ookami schreibt, mit dem großen Manix einfacher geht da die Klinge da schwerer ist.

Wie jetzt schlechte Erfahrungen? Meinst du ausser dem oft vorkommenden vertikalen Spiel und etwas grober Verarbeitung ( Klingenloch, Linerkanten etc. )?

Ist mir noch nichts unter gekommen.

Viele Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manix

Mit dem großen geht es. Mit dem Native, das ich mal hatte ging es auch.

Für mich kein Grund umzutauschen.

Ookami
 
Möglich ist es schon (zumindest bei meinem großen Manix), aber so schwer das ichs noch nie wirklich benutzt habe.

Im Vergleich zum Military viel schwerer, und mein BM Dejavoo geht bestimmt dreimal so gut aufgeschleudert :steirer:

wenn ichs zeitlich schaffe versuch ich nachher nen Video mit Manix und zum Vergleich Dejavoo zu machen und bei youtube hochzuladen falls das gewünscht sein sollte

schlechte Erfahrungen hab ich mit dem Manix gemacht : hab mein erstes verloren :(
das war perfekt verarbeitet, kein Klingenspiel, keine scharfen Kanten etc
sein nachfolger hat auch kein Klingenspiel aber bei geöffneter Klinge steht der Hebel vom backlock welcher sich quasi in die Klinge einhakt etwas über. (sry weiß nciht wie man das nennt, hoffe ihr versteht mich schon :irre: )
Ansonsten mMn die perfekte Mischung aus unverwüstlich und dennoch schneidfreudig. :super:

Grüße,
Yannic
 
Backlockhebel :D

Stimmt das Problem habe ich auch. Wobei das allerdings in keinster Weise stört. Höchstens den Esteten der das Messer nur anschauen und mal drübertätscheln möchte.
 
Im Vergleich zum Military viel schwerer, und mein BM Dejavoo geht bestimmt dreimal so gut aufgeschleudert

Messer mit Linerlock lassen sich immer leichter aufschleudern als Backlock-Messer, da die Klinge bei letzteren den Verriegelungshebel beiseite drücken muss, während bei Linerlocks nur der Widerstand des Detent Balls (falls überhaupt vorhanden) überwunden werden muss.
 
Dank Euch für die prima Antworten! Klar, dass ein Lockback immer schwergängiger ist als ein Liner oder Axis. Aber trotzdem gibt's halt immer noch den Unterschied zwischen "geht mit ein Bisschen Mühe" und "geht gar nicht". Ich überlege gerade in Richtung Anschaffung eines klobigen Klappers, und schwanke zwischen Manix und Benchmade HK 14200. Da waren Eure Infos sehr hilfreich.
Und Yannic: Ein Video wär natürlich der Hammer!
 
das linerlocks bauartbedingt prinzipiell leichter aufschleudern war mir bewusst, wollte halt einfach noch ein anderes Messer zum vergleichen nennen (und habe außer dem Manix nur linerlocks).

Und Yannic: Ein Video wär natürlich der Hammer!
dann werd ich mal mein glück mit nem Video versuchen.
Ich hoffe ich find noch ne vernünftige Kamera, sonst musst das Handy herhalten. wenns geklappt hat werd ich den link in diesem post rein editieren.

edit:
so, alles fertig
video
Qualität ist zwar nicht so toll, aber ich hoffe es hilft.
Zuerst versuch ich das Manix normal aufzuschleudern (ist schwierig wenn man noch darauf achtet, dass es auch noch im Bildausschnitt ist. Daher ein Fehlversuch, hab ich aber nicht rausgeschnitten weil es ja zeigen soll wie schwierig es auszuscheludern ist).
Dann hab ich in eine Hand Manix und Dejavoo gehalten um zu zeigen, das das Dejavoo schon komplett aufschleudert wenn sich beim Manix quasi nichts tut.
Am Ende dann noch mal die Methode von williw aus dem unteren Post.

Yannic
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

aufschleudern kann man das Manix schon *irgendwie*.
Was aber viel schöner geht, ist einfach die Entriegelung auch beim Öffnen zu drücken und somit die Klinge freizugeben, um dann mit einer leichten Drehung des Handgelenks die Klinge auszuklappen.
Das funzt wunderbar (richtig eingestellter Klingengang vorausgesetzt) und schont das Messer :)

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

aufschleudern kann man das Manix schon *irgendwie*.
Was aber viel schöner geht, ist einfach die Entriegelung auch beim Öffnen zu drücken und somit die Klinge freizugeben, um dann mit einer leichten Drehung des Handgelenks die Klinge auszuklappen.
Das funzt wunderbar (richtig eingestellter Klingengang vorausgesetzt) und schont das Messer :)

Willi
hehe, darauf bin ich noch nicht gekommen, klappt echt super, kommt auch noch aufs video :D (für mehr siehe Post #8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow!
Großartig Yannic, vielen Dank - das hat mir wirklich sehr geholfen! Auf dass das Christkind Dich dieses Jahr besonders reich beschenke (neues Strider oder so...)!
Und Williw, Deine Methode ist natürlich auch prima, aber für mich zu viel Feinarbeit - mir geht's mehr um's Grobmotorische...

Grüße an alle!
 
Zurück