Manix S30V vs. Buck Alpha Hunting CPM-154

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mora 2000

Mitglied
Beiträge
13
Hallo Forum,
selbst nach langem Überlegen kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Gesucht wird einen soliden Folder der vorwiegend im Rucksack oder in einer Gürteltasche getragen werden wird. In Frage kommen keine Messer aus 440c oder der ganzen Palette die ihm ähnelt. Allzuviel sollte das Ding auch nicht kosten. Ich begrenzte am Ende meine Suche auf 2 Messer:
Spyderco Manix (der große)
Buck Alpha Hunter

Beide sind gut, ich weiß. Rein optisch zieht mich das Manix mehr an dies mag aber nix bedeuten. Könntet ihr mir bei der Wahl mit Tipps oder Erfahrungen weiterhelfen?
Für andere Vorschläge bin ich auch offen.

Danke schön!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mora,

ich würde als EDC auf jeden Fall das Manix bevorzugen, das Große für die Wildniss, das Kleine für überall.
Das Manix 83 ist völlig ausreichend u. ein Messer ohne wenn u. aber.
Ein Test im Messermagazin sagt eigentlich alles, es gab nur einen einzigen Punktabzug von 60 P. u. den gab es nur wegen dem Preis von 196 €. Das Manix bekommt man aber schon weit aus günstiger.

Grüße
Bushman
 
Da kann ich mich nur anschließen, egal ob Manix oder Manix83, ich halte es dem Buck gegenüber für überlegen. Meine persönlichen Erfahrungen mit Buck sind nicht so gut.
Das Manix83 habe ich selbst und das große hatte ich mal. Ich mag das Kleine lieber, aber das ist Geschmackssache.
Tatsache ist aber, das das Manix sicher ein der besten, robusten Folder im Moment ist: die Schneidgeometrie ist top, die Handlage ebenso. Der Backlockmechanismus ist zuverlässig und gut zu bedienen.
Insgesamt ein super Messer, das seinen Preis wert ist, auch die Verarbeitung ist spitze: auf jeden Fall eine Stimme für das Manix von mir!
 
Ich habe selbst ein Manix, das große, und benutze es als d e n Heavy-Duty-Folder. Es liegt sicher in der Hand, ohne Blasen zu verursachen, der Verschluß ist bewährt und gut, auch für Handschuhträger, keine Bedienungselemente können aus Versehen betätigt werden, die Schneidleistung und Standfestigkeit sind hervorragend.
Ich habe den Clip abgenommen und trage das Messer in einer Maxpedition-Pouch. In die Hosentasche geclipt erscheint es mir zu schwer. Andere Leute tragen aber schwerere und wuchtigere Messer in der Hosentasche, das muß also nichts besagen.
Ich habe auch ein large Sebenza und habe schon drei verschiedene Strider-Folder besessen - das Manix ziehe ich aufgrund der Leistungen und Praxistauglichkeit allen anderen vor.
 
Ich würd auch auf jeden Fall das Manix nehmen. Schon allein der Verarbeitungsqualität wegen. Nix gegen Buck, aber ein Spyderco ist halt ein Spyderco.

Gruss Patrick
 
Ein Leichtgewicht sind beide nicht. Ich würde auf alle Fälle das Manix nehmen. Es ist was die Qualität angeht über jeden Zweifel erhaben und es hat den Vorteil einer bis oben hin flach geschliffenen Klinge.
Außerdem hat das Buck meines Wissens nach keinen Taschenclip, schade, wenn man diese Tragemöglichkeit zumindest zeitweise nutzen will.
 
Danke für die Antworten!
Ich habe mir heute im Laden das Alpha Hunter angesehen und befingert. Sehr, sehr stabiles Messer mit super Verarbeitung. Die Wärmebehandlung der Stähle bei Buck ist eine der besten die es gibt.

Das Messer:
http://www.buckknives.com/catalog/detail/210/223
ist durch aus mir dem Manix auf eine Waage zu stellen. Solide, perfekt verarbeitet, sehr bequem in der Hand, guter Stahl, robustes LederEtui, aber halt Hohlschliff...
Der Clip fehlt- ich brauche es aber auch nicht.

Auf der anderen Seite das Manix. Ebeso durchaus robust in jeder Hinsicht, Flachgeschliffen, etwas leichter(nicht der Rede Wert)....
Hm, es bleibt spannend bei mir.

Was die Messermagazin-Tests angeht muss ich sagen, dass ich nicht viel davon halte. Wen interessiert es ob das gute Ding bei 1,8t Druck kaputgeht oder bei 3,2t? So eine Turtur erfahren meine Messer(Fixed wie Folder) sowieso nie.


Kann mir jemand ein anderes Messer aus dieser Klasse vorschlagen?
 
Ich würd´den nehmen, den ich billiger kriege - bin bei Spyderco nicht mehr so up to date, aber wenn die Riffelung der einzige Unterschied ist, wär´s mir egal. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man deswegen von "schlechter" sprechen kann ...;) bzw daß man den Unterschied jetzt großartig merkt !


Gruß, C.
 
Ich müßte mich jetzt schwer täuschen (ist aber trotzdem möglich):
IMO sind die Riffelungen der einzige relevante Unterschied. Eventuell sind die Schäubchen wieder mal geändert, das fällt unter "continuous improvement". Auch irritiert mich ein wenig, dass da gleich von Generation 1 + 2 gesprochen wird.

Ansonsten schließe ich mich an - nimm das günstigere Manix - da gibt es kein wirklich "besser"; es sei denn, du hast einen empfindlichen Daumen - dann empfehle ich die feine Riffelung :)
 
Danke Peter! Die Riffelung ist mir im Prinzip wurscht. Das mit den Generationen 1 und 2 hat sich wohl wahrscheinlich der User ausgedacht.

Zu Buck- ich habe 5 Messer dieser Firma und bin höchst zufrieden mit Verarbeitung und Schnitthaltigkeit. Spydies habe ich wohl nur 2(habe auch weitere 2 besessen, aber weiterverkauft). Das miese Klingenspiel bei BackLockSpydies macht mich krank. Zum Glück hat es nicht jedes Stück.
 
... Das miese Klingenspiel bei BackLockSpydies macht mich krank. Zum Glück hat es nicht jedes Stück.
Wenn ich jetzt spitzfindig wäre, würde ich schreiben: Glaub ich gerne, denn ich kenne kein einziges Spydie mit Backlock.

Wenn du pingelig auf null Spieltoleranz aus bist, würde ich die Finger vom Manix lassen; minimales vertikales Spiel ist zu erwarten, auch wenn es einen Front-/Midlock hat. Beeinträchtigt aber null die Gebrauchstüchtigkeit ;)
 
Glaub ich gerne, denn ich kenne kein einziges Spydie mit Backlock.
BackLock LockBack, Midlock - ist das nicht das selbe?! Du weißt was ich meine.
Es ist seht interessant bei mir diese Unentschloßenheit im bezug auf etwas hochwertigen Messer zu beobachten. Bei Kauf an Kleidung, Essen, Technik u.s.w bin ich ganz schnell und entschloßen. Aber bei Messer und Gear....:(

Nun das letzte. Ich kaufe beide Messer. Es wird sich zeigen welches mich mehr überzeugen wird. Ich schreibe mal kurze Reviews, wenn es soweit ist.

P.S Klingenspiel bei BackLock-> es ist mir klar, dass die Qualität dadurch nicht zu leiden vermag, aber es stört mich trotzdem.
Danke für das lesen!:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück