Mir ging es weniger darum ein gutes Fixed zu ersetzen.
In Kombination mit einem kleinen Klappbaren ist es unschlagbar.
Sondern eher, dass ich das Slipjoint arretieren kann. Und damit ein noch universelleres Taschenmesser habe.
Dann kann man was aufstechen, Loch in etwas festeres pieksen, oder bedingt hebeln.
Das geht mit dem UKPK zwar noch ganz gut, wegen der Fingerkulle für den Zeigefinger, aber ein Fixed ist halt doch noch stabiler.
Und mit <12cm Klingenlänge meinte ich weniger als 12 cm. Da wären so 8-9cm ideal.
(War ungünstig Formuliert, wegen der 12cm Regel im §42a. Es soll ja ein Taschenmesser bleiben daher deutlich kleiner)
Es gibt übrigens auch Bolzen die mit einer kleinen Feder gehalten werden. Also ohne Schrauben. Einfach durchstecken , klick, fertig.
Retour dann genau das gleiche. Das wäre dann überhaupt nicht mehr fummelig.
Der Bolzen wird ja nicht in der Steckrichtung belastet, sondern eher noch fester gegen seine Lagerung gepresst.
Solange die Befestigung so "schwergängig" ist, dass er nicht von selbst rausfällt, müsste es ausreichen.
So, gute Nacht und bis morgen. Schon wieder viel zu spät, dafür das morgen Frühschicht ist ...
Jan