Masame Handstand

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Nachdem vor kurzem von Andy mal eine schöne Klinge gezeigt wurde, die er mit "Masame" bezeichnete und die, wie ich mal tippen würde, aus gestirnten, längs liegendem Lagendamast bestand, dachte ich mir, ich mach mal eine mit Masame im Handstand, also mit dem gestirnten Damast, der senkrecht zum Klingenrücken und zur Schneide steht.

Man mag meinen, dass die Schweißungen so was nicht aushalten, aber wie man sieht, ist die Spitze der Klinge und selbst der Erl ausgeschmiedet. :D

Ziemlich genau 270 Lagen hat die Klinge.

Die Bilder sind gruselig, aber die Abende sind jetzt sehr kurz und mit Blitz respektive ohne beim Closeup (unscharf) war leider auf die Schnelle nichts Besseres drin und zum Ansehen reicht es. :D

Achim

305a.JPG


Vom Rücken her sieht das echt lustig aus:

305b.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

sehr schöne Klinge :super:. Du zeigst ja ganz schön viel in letzter Zeit und immer wieder was nicht gerade alltagliches. Bleib weiter so kreativ.

Grüsse Roland
 
Hallo Achim
Die Klinge sieht Klasse aus.:super:
Ich habe Solche schon gesehen. Das demonstriert, dass Damast gute Qualität hat.
Obwohl solche Klingen keine besonderen Eigenschaften für Praxis haben, die sehen ziemlich ungewöhnlich (interessant) aus.
 
Also mal abgesehen von der tollen Optik:super: - erwartest Du positive/negative Wirkungen auf die Schneideigenschaften/-leistung?
 
Hallo,

schön die Klinge!
Da ist uns Achim zuvor gekommen. Genau solche Klingen sind, nun vielleicht waren, im Planung. Material dafür ist jedenfalls schon fertig.

Dieser "Masame Handstand" hält mehr als man glaubt, wenn so hergestellt wie es Achim getan hat. Wäre mal Interessant eine Biegeprobe zu machen. Würde dafür auch ne Klinge spendieren.
Ich denke, da wären einige Leute sehr überrascht von den Ergebnissen.


Gruß Markus
 

Anhänge

  • MASAME.jpg
    MASAME.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 435
Die Klinge ist ein richtiger "Eyecacher". :super:

Dazu noch ein Stück Zebrano hochkant, dann ist die Streifenoptik perfekt. :p

MfG Klaus
 
Danke für die Blumen! :D

dirkb, neine, die Klinge wird wohl durchgehend den gleichen C-Gehalt haben und da die verwendeten Stähle sich mit maximal 2 Punkten HRc im Ausgangszustand härten lassen, denke ich, dass sie in etwa so wie die (sehr guten ) Ausgangsmaterialien schneiden wird. Solte sich aufgrund der verschiedenen Legierungselemente (Wolfram, Nickel, Mangan) mit zunehmendem Schneidkantenverschleiß jedoch dennoch eine leichte Sägezahnung ausbilden, so ist das zumindest für die Zugschnitteigenschaften sicher nicht von Nachteil. :D

Ja, Markus, Du hast Recht. Das Material hält eine Menge aus. Den Erl habe ich mit dem (kleinen) Lufthammer ausgeschmiedet. Delamination? Ein Fremdwort. Ich bin sicher, dass eine Klinge aus dem Zeug im Biegetest irgendwann irgendwo bricht, aber wohl kaum mehr in den Schweißungen als anderswo.

Achim
 
Hallo Achim

Traumhaft, höchst erotisierendes Material (nicht so vulgär ausgedrückt, wie es Herr Schanz tat :D).

Stefan (der sich sehr auf Gembloux freut)
 
Wäre mal Interessant eine Biegeprobe zu machen. Würde dafür auch ne Klinge spendieren.


Wem wäre das interessant?:confused:

Ich würde mich für so was nicht interessieren.:rolleyes:

AchimW
Klasse-Damast hast Du gemacht.
Das reicht für das ganze Land für einige Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist es zu zeigen, dass eine Klinge aus Masame Handstand, so hergestellt, bei einer Biegeprobe nicht so schnell bricht, wie es angenommen wird.
Normal kommt man nicht auf die Idee, diesen Aufbau für eine Messerklinge zu wählen.
Ich denke, ich werde das mal zeigen im Vergleich zu z.B. einer anderen Klinge.

Gruß Markus
 
Naja, wenn die Pakete groß genug sind, ist das so zu machen an sich kein Problem. Und mit dem Fuhrpark den Achim zu Verfügung stehen hat sollte das erst recht kein Problem sein.
Was nicht heißen soll, daß es Pillepalle ist sowas zu machen.
Und halten werden sie Schweißungen sicher, wie ich Achim und seine Herstellungsmethode für etwas größere Pakete kenne.

Tolle Optik und wenn Markus sowas liegen hat, werd ich ja vielleicht auch mal sowas in dieser Art machen. :D :hehe: :lach:
Und warum kam da früher keiner drauf?

Wobei, ich habe mal vom Johannes Ebner dieses Zebramesser in der Hand gehabt, auch toll aber wieder na ganz andere Sache.
 
Zurück