Maschinenbau in Verbindung mit Messern?!

Hallo jfive,

dann versuche ich mal hier auf die ursprüngliche Frage einzugehen.

Bei mir besteht die Verbindung Messer zu Maschinenbau darin, dass ich zuerst eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker gemacht habe -sozusagen die handwerklichen Grundkenntnisse gelernt- und dann im weiteren Verlauf ein Mechatronik Studium angehängt habe. Konstruieren hat mir zwar während dem Studium auch Spaß gemacht, aber für eine Messerkonstruktion ziehe ich Papier und Bleistift vor.
Gelandet bin ich nach dem Studium in der Qualitätssicherung, was eigentlich zu dem Mechatronik völlig "artfremd" ist. Macht aber trotzdem Spaß...

Uns so kann ich wie hier schon öfter erwähnt, das Hobby mit dem Beruf ganz klar trennen und habe durch meine Ausbildung trotzdem gewisse Grundlagen und Handfertigkeiten...

@Little: Mir hat die E-Technik auch nie Spaß gemacht... Es wird aber keinen Studiengang geben, bei dem "alles" super und interessant ist. Da muss man einfach durch... Ich habe auch nie die Statistik gemocht, weil ich den Sinn dahinter nicht ganz verstanden hatte. Und heute im beruflichen Alltag brauche ich sie sehr oft und habe meine "damalige" Meinung dazu geändert, weil ich jetzt etwas Nützliches damit anfangen kann. So ändern sich die Zeiten.

@flintenkoffer: "glihwoikärwe" ist doch kein Wort, dass nur die Monnemer kenne ... :D


Gruß an alle


Markus
 
Zurück