Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, und es ist wie Überraschungseier kaufen... Hab mal 2 "Birken-Maserknollen" aus Finnland mitgeschleppt... Birke war zwar in der Knolle drin, aber die Maserung... hielt sich doch arg in Grenzen...
Maserbirke aus Finnland wird dort im Kilopreis gehandelt und nicht jede Knolle ist "Visakoivu", da hilft nur ein "finnisches Auge"
hättest mal einen fragen sollen - suomeksi tietysti!!!-
Visakoivu ist deutlich schwerer als normale Birke (nach meiner Erfahrung 2-3mal) und birgt immer Überraschungen beim Aufschneiden...
zum Glück gibt es gute Adressen zum Bestellen in Finnland (oder Lübeck, z.B.)
Jokke
Soweit ich weiß, ist weder die Robinie noch das Muster giftig. Hast Du da konkrete Informationen?... was ich jedoch gut finde, ist Robinie. Gibt unglaublich dichte Muster (giftig!),....
Maserbirke aus Finnland wird dort im Kilopreis gehandelt und nicht jede Knolle ist "Visakoivu", da hilft nur ein "finnisches Auge"
hättest mal einen fragen sollen - suomeksi tietysti!!!-
Visakoivu ist deutlich schwerer als normale Birke (nach meiner Erfahrung 2-3mal) und birgt immer Überraschungen beim Aufschneiden...
zum Glück gibt es gute Adressen zum Bestellen in Finnland (oder Lübeck, z.B.)
Jokke
N'Abend, weiss jemand ob man in die Knollen auch schnitzen kann?
Danke erstmal,
Meine Frage war auch die lohnt sich das bei ansonsten egher schlichten Hölzern wie Eiche und Buche, d.h. sehen die dann schön au die Knollen vielleicht gibt es irgendwo Bilder von solchen Knollen.
Gruß Stephan
Ob das jetzt nach mehr als zwei Jahren noch akut ist?.....Die rechten drei Stücke sind aus einer Buchenknolle, behandelt mit Leinöl. Aber die Maserung war auch schon vor der Ölung beeindruckend. Es kann sich also durchaus lohnen.
Für den Fragenden vielleicht nicht, aber für andere die via Suchfunktion auf das Thema stossen ist es vielleicht interessant.Ob das jetzt nach mehr als zwei Jahren noch akut ist?
Nö, Du verwechselst Maserwuchs mit gestocktem Holz, bei dem das "Random"-Muster durch die Vegetationsgrenzen der Pilze verursacht wird. Mancher Glückliche hat vielleicht auch schon beides in einem Stück Holz gefunden!..... soviel ich weiß, entsteht die schöne Musterung bei Maserbirke durch einen Pilz bzw. durch die eingedrungenen Sporen.....