Masters of Defense: ATFK

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JB1964

Mitglied
Beiträge
1.730
Ich habe den Kauf des MOD ATFK in Erwägung gezogen. Nun habe ich ein paar Fragen zu dem Messer.

Wie ist der Plunge-Lock, zuverlässlich?
Hat die Klinge Spiel?
Flachschliff oder Hohlschliff?
Die Schrauben? Halten die es aus, wenn man z.B. den Clip von Tip-down auf Tip-up umsetzen will? Oder hat sich das Problem mit den zu weichen Schrauben bei MOD allgemein gelegt?

Wodurch unterscheidet sich das ATFK vom Trident?

Klar, es gibt Unterschiede von Exemplar zu Exemplar, deswegen würde ich mich über möglichst viele Eindrücke freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich wärme den Thread hiermit nochmal auf.

Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem ATFK, die er posten könnte?
Ein kleines Review vielleicht? :hehe:

Danke!

Gruß,
Fabi
 
Hallo!
Habe mir dieses Messer vor kurzem als nicht auto Variante gekauft.
Was weis ich wie der Lock heisst, zuverlässig: jawohl
Klingenspiel: minimal
Flachschliff
Schraubengüte kann ich nicht beurteilen da die Dinger so gut gesichert sind, dass ich's mit der Angst bekomme..
Einzig das Fehlen eines "dent ball" stört mich, da die Klinge im geschlossenen Zustand nicht fixiert ist.
Ob ein Taschenmesser mit einer 154CM Klinge ca. 200€ wert ist ist schwer zu beurteilen. Das hängt halt auch vom Geschmack ab.
mfG aus Wels
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Zuverlässiger Lock ist schonmal gut, der Griff sieht auch ganz gut aus, mit dem Hornet bin ich bisher sehr zufrieden, ich denke mal, mit dem ATFK würde das nicht anders sein....
Sieht lecker aus, das Teilchen....:haemisch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück