Hallo, ich arbeite momentan als Ferialpraktikant in einer Druckerei und sah heute diese 2 Messer in einer Alteisen-Kiste liegen. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und durfte sie mit nach Hause nehmen. Das Material ist etwa 1.5-2mm dick und wurde in einer Falzmaschine zum Abtrennen der Papierbahn benutzt.
http://img517.imageshack.us/img517/6445/dscn2326bg1.jpg
Jetzt würde ich gern wissen, was das für ein Stahl das ist. Hart ist er jedenfalls.
Er rostet anscheinend nicht. Es war zwar leichter Rost drauf aber der ist eher von der Halterung des Messers.
Eine Funkenprobe bringt mich jedoch laut Tabellenbuch eher zu einen unlegierten Werkzeugstahl, oder ein Mo-legierter Stahl , der dann aber doch rosten müsste. Könnte das Messer verchromt oder ähnliches sein?
Habe noch nicht viel Eerfahrungen mit Funkenproben, daher poste ich das mal:
http://img204.imageshack.us/img204/4702/dscn2324pe8.jpg und
http://img98.imageshack.us/img98/2940/dscn2322lg4.jpg
Das 2. Foto ist mir Blitz, deshalb sehen die Farben anders aus.
Hoffe, ihr könnt damit mehr anfangen als ich.
Bis dann, Grüße
Oliver
http://img517.imageshack.us/img517/6445/dscn2326bg1.jpg
Jetzt würde ich gern wissen, was das für ein Stahl das ist. Hart ist er jedenfalls.
Er rostet anscheinend nicht. Es war zwar leichter Rost drauf aber der ist eher von der Halterung des Messers.
Eine Funkenprobe bringt mich jedoch laut Tabellenbuch eher zu einen unlegierten Werkzeugstahl, oder ein Mo-legierter Stahl , der dann aber doch rosten müsste. Könnte das Messer verchromt oder ähnliches sein?
Habe noch nicht viel Eerfahrungen mit Funkenproben, daher poste ich das mal:
http://img204.imageshack.us/img204/4702/dscn2324pe8.jpg und
http://img98.imageshack.us/img98/2940/dscn2322lg4.jpg
Das 2. Foto ist mir Blitz, deshalb sehen die Farben anders aus.
Hoffe, ihr könnt damit mehr anfangen als ich.

Bis dann, Grüße
Oliver
Zuletzt bearbeitet: