material trocknen in der mikrowelle??

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.522
jaja, ich weiss - katzen dürfen da keine rein.. aber, hat jemand das schon mal probiert? holz oder auch z.b. elfenbein zu trocknen und dieses eben in der mikrowelle.
hab das eben mal versucht in der hoffnung das die aussenschale vom elfenbein risse bekommt - hat leider nicht funktioniert.......
aber da kam trotz allem feuchtigkeit ohne ende raus, ohne verzug des elfenbeins. wahrscheinlich durch die relativ gleichmässige erwärmung?
 
Material trocknen in der Mikrowelle??

.....hat jemand das schon mal probiert? Holz oder auch z.B. Elfenbein zu trocknen und dieses eben in der Mikrowelle. .....
Ich mache das immer mal wieder, wenn etwas eilig verarbeitet werden muss. Dabei habe ich ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht: vom angebrannten Holz über völlig deformiertes bis zu einwandfreien Resultaten. Nach meiner Beobachtung ist es günstig, immer nur kurze Einwirkzeiten mit mittlerer Energiestufe anzuwenden

Die Hoffnung, bei Elfenbein ein nur oberfächliches Craquelée zu erhalten, ist wohl nicht begründet. Ich kenne Elfenbein nur mit "kapitalen" Rissen, die fast immer ganz durch das Material hindurchgehen, wenn es weniger als ca. 10 mm dick ist. Es handelt sich halt um Zahnmaterial und nicht um Keramik....

Mittlerweile ist die Microwelle in der Industrie ein durchaus gebräuchliches Trocknungsgerät, z.B. bei der Keramikherstellung.

Gruß

sanjuro
 
Morgen

Nimm ne möglichst alte Mikrowelle mit nur einem Magnetron und deaktiviere den Drehteller und schon ist Schluss mit der gleichmässigen Erwärmung.
Sa bleiben komplette Teile kalt und andere sind kurz vor dem verschmoren.
Allerdings weiss ich nicht ob es dir hilft.
 
Ich habs mit Schlangenholz-Schalen (ca. 7-8 mm stärke) probiert. Die sind mittig richtig aufgegangen, wie ein Hefekuchen. Nach dem Planschleifen waren dann natürlich ordentlich Risse im Material, die ich mit Sekundenkleber schließen musste.
Kann aber durchaus sein, dass ich zu viel Energier drauf hatte. Ob ich es nochmal ausprobiere, weiß ich allerdings nicht.

Viele Grüße

Erich
 
Hallo Jürgen,
habe das trocknen in der Microwelle öfter probiert mit teilweise zerstörerischer Wirkung (brennen, reissen).
Wenn ich es jetzt praktiziere, schalte ich das Gerät auf geringste Wirkungsstufe und wiege mit einer relativ genauen Waage (evtl. Briefwaage) immer wieder den Fortschritt des Trocknens, des Wasserverlustes.
Habe bis jetzt noch keinen merklichen Schwund an Messergriffen festgestellt.
Servus - Reinhold.
 
Zurück