Materialanalyse Ergebnis

Beiträge
1.094
Hy
Hier die Ergebnisse aus der Material-Analyse.

http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Analyse_Ergebnis_001.JPG
http://messerforum.net/fotoalbum/data/500/Analyse_Ergebnis_002.JPG

Nr.1 Linde Sauerstoffflasche
Nr.2 Gattersägeblatt
Nr.3 Kettenbolzen Schweizer Panzer
Nr.4 Kettenbolzen Russen! Deutscher? Panzer (Thomas)
Nr.5 -//- (Andrè)
Nr.6 Leo 1 (von 2008)
Nr.7 Leo 1 (von 2007)
Nr.8 Leo 1 (von 2006)
Nr.9 Leo Kettenbolzen Verbinder
Nr.10 Leo Kettenbolzen
Nr.11 T.P. ?
Nr.12 HSS-Maschinen-Bügelsäge (DDR)
Nr.13 Koraat Schienenstahl
Nr.14 T.P. 6 Meter Bandsäge (doch kein 75Ni8)


Gruß Maik
 
Hallo Maik!

ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei dir bedanken. :super:

Das Ergebnis ist für mich einerseits sehr aufschlussreich, wirft aber auf anderer Seite auch wieder einige neue Fragen auf....

mfg
Ulrik
 
Hallöchen

Nr.3 hat mich enttäuscht,mal sehen ob die Probe die ich bekommen habe,aus anderem Trägermaterial ist.
Nr.1,da habe ich gedacht,das da zumindest Mo und vielleicht W drin ist,weil sich das Zeug schlecht Flexen läßt.

DSCI000137.JPG


Gruß Maik
 
Hallo Maik,
warten wir den "Fingernagel" ab. Flexen läßt sich das Material ebenfalls schlecht.
MFG
Jörg
 
Nee,damit habe ich die Walzenstuhlwalze gemeint(DDR Schrotmühle),werde mal Morgen dein Stückchen mit dem Blatt von mir auf Funken unterschiede überprüfen.

Gruß Maik
 
Habe da mal ein paar Ergebnisse von Cr-V-Lufthärter-Meißel,
0,00 habe ich weggelassen.

2 x Hartkopf=1/2 _ VMW-Meißel _ No-Name
_ Keine Kennung
C=0,46/0,45 _______ 0,53 _ 0,51
Si=0,44/0,36 ________ 0,34 _0,42
Mn=0,87/0,82 _______ 0,85 _ 1,0
Cr=1,86/1,72 _______ 1,06 _ 1,03
Mo=0,22/0,23
Ni=0,26/0,27 _______ 0,15 _0,13
Co= ______________ 0,014 _0,15
Cu=0,13/0,15 _______ 0,15 _0,12
V=0,099/0,099 ?? ____0,091 ?? _0,1
W=0,056/0,060 _______0.054 0,055

Cr-V-Stahl ??? bei den niedrigen Gehalt?

Blöd ist das alles was man schreibt zusammengezogen wird?deshalb die Linien.
 
Zurück