porcupine
Super Moderator
- Beiträge
- 4.987
Moin Leute!
Eins meiner meistbenutzten edu's ist das Native mit FRN-Griff. Darum hab ich auch 2 davon. Bei dem älteren, noch mit GIN-1-Klinge, mußte ich in letzter Zeit feststellen, daß der Druck der Schließfeder immer mehr nachließ. Dadurch kann ich das Messer ganz leicht aufschleudern, das ist ja nicht schlecht. Aber es öffnet so leicht, daß es auch schon mal in der Hosentasche aufging. Das könnte bös enden...
Beim Vergleich der beiden Natives stellte ich fest, das das folgenden Grund hat: Da wo die Blattfeder hinten in dem Schlitz des Griffkörpers steckt, ist der Kunststoff weggebrochen. Materialermüdung also, es ist halt doch kein Metall. Darum läßt der Federdruck nach.
Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt?
Noch hält die Klinge ja, aber ich fürchte, es wird schlimmer werden...
arno
Eins meiner meistbenutzten edu's ist das Native mit FRN-Griff. Darum hab ich auch 2 davon. Bei dem älteren, noch mit GIN-1-Klinge, mußte ich in letzter Zeit feststellen, daß der Druck der Schließfeder immer mehr nachließ. Dadurch kann ich das Messer ganz leicht aufschleudern, das ist ja nicht schlecht. Aber es öffnet so leicht, daß es auch schon mal in der Hosentasche aufging. Das könnte bös enden...
Beim Vergleich der beiden Natives stellte ich fest, das das folgenden Grund hat: Da wo die Blattfeder hinten in dem Schlitz des Griffkörpers steckt, ist der Kunststoff weggebrochen. Materialermüdung also, es ist halt doch kein Metall. Darum läßt der Federdruck nach.
Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt?
Noch hält die Klinge ja, aber ich fürchte, es wird schlimmer werden...
arno