Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
kann mir jemand sagen mit welchem Strom ich 18650, 18350 und 16340 LiIon Akkus maximal entladen sollte, ohne dabei den Zellen zu schaden? Man bekommt ja mittlerweile schon Dropins im 6P Format die zwischen 1.5A und 2.8A ziehen!
so einfach in mA lässt sich das nicht ausdrücken, das steht ja immer in Relation zur Kapazität, ausser es handelt sich um Akkus die speziell
für hohe Entladeströme gemacht sind wie z.b. AW IMR
Im Allgemeinen geht man von 2C aus, bei einem 18650 mit 2600 mAh also 5200 mA.
Bei den kleineren 16340 oder den Winzformaten wie sie in der WEE zu finden sind würde ich ehr zu max 1,5C raten.
bezüglich dropins im 6P Format: eine original Surefire 6P mit Surefire P61 dropin und 2x CR123 Primärbatterien zieht bei mir ~2,5A, also sind auch hier 1,5C im legitimen Bereich.
die Werte von cugar mit 2C sind etwas optimistisch.
Die neuen Zellen von AW sind so angegeben.
Wobei die Werte dort als absolutes Maximum zu verstehen sind.
Standard ist 1C, bei hochwerigen Zellen 1,5C.
Also 3,6A Entladestrom für eine Zelle mit 2400mAh.
IMR und Modellbauzellen haben eine andere Chemie, als die für Taschenlampen bevorzugten Zellen mit hoher Kapazität.
Hier sind die jeweiligen Werte des Herstellers verbindlich.
Für CR123 habe ich die Werte nicht parat, aber 2,5A sind schon extrem.
Okay danke. Wenn ich meine 2400mAh geflammpten Trustfire mit max. 2.5A belaste und meine Solarforce L2m mit 1.4A Dropin mit 18350 Akkus befeuere sollte es keine Probleme geben!
Früher(NICD und NMHD) war es so,dass die jeweils neuesten Energiebomben keinen Platz mehr für die nötigen dimensionierten Ableiter hatten.Als Sub-C MIMH 3000 das aktuellste war,waren es die 1800er die fast den doppelten Strom liefern konnten.Bei den heutigen 3000er Lions ist es wahrscheinlich nicht anders in Bezug auf stromlieferwillig dimensionerte 1800er Lions.Eher sogar schlechter.
Bei der ganzen Diskussion muß man aber auch erst mal definieren was man unter "gesund" versteht und wie lange man diese Entladeströme nutzen will.
Ist eine Reduzierung der sinnvoll nutzbaren Zyklenzahl um 25% schon "ungesund"? Will man die Batterie mit dem Entladestrom am Stück leer ziehen oder diesen nur temporär fordern?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.