Maxpedition Falcon / Condor Alternative???

toby_pra

Premium Mitglied
Beiträge
4.096
Hi!

Ich suche einen hochwertigen Rucksack mit vielen Taschen und
Fächern in der Art des Maxpedition Condor oder auch Falcon...:hmpf:

Ein Mollesystem sollte vorhanden sein und der Stoff ebenso robust.

Könnt ihr mir einige Alternativen nennen?
 
Darf ich fragen weshalb du dir dann nicht den Falcon kaufst? Ich habe diesen Rucksack und bin begeistert :super: für mich gibt es zurzeit keine Alternative.
 
Na klar kannste...:)

Ganz einfach, der ist mir zu teuer. Soweit ich mich erinnere gibt es
da einige günstigere, qualitativ gleichwertige, Rucksäcke.
 
Das dachte ich mir schon :hmpf: kann ich auch gut verstehen.

Was möchtest du denn maximal ausgeben? Früher hatte ich zum Paintballspielen immer diesen Rucksack:

http://www.asmc.de/de/Rucksaecke-Seesaecke/Rucksaecke-bis-35L/Rucksack-US-Assault-Pack-AT-digital-p.html

es gibt ihn natürlich noch in anderen Farben. Viel Stauraum und Molleschlaufen. Auch die Kompressionsriemen waren willkommen! Unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei mir hat er aber nur 3 Jahre gehalten :jammer:

Man bekommt eben das, wofür man zahlt :hehe:
 
Naja so billig sollte er nicht sein...:D

Das Material sollte auch so dick sein, wie beim Maxpedition.

Obergrenze wären so 100,-Euro.
 
Hallo Toby!

Wäre der 5.11 Tactical Rush 24 vielleicht eine Alternative? Käme preislich gerade noch so hin. Habe ihn selbst leider nicht - aber Materialstärke ist sogar noch ein µ dicker als beim Falcon und ebenfalls YKK-Reißverschlüsse.

Gruß
Alex
 
Jep, der 5.11 sieht nicht schlecht aus, hatte ich auch schon mal im Auge. Was hat denn der eigtl. für ein Volumen? edit: 34 l laut http://www.511tactical.com/browse/Home/All-Products/Accessories/Bags-Backpacks/RUSH-24-Backpack/D/30100/P/1:100:50000:50800:50805/I/58601

Die Frage wäre, wie voluminös das Hauptfach und wie formstabil der Rucksack ist. Denn meiner Erfahrung nach bringen diese weit oben angebrachten Kompressionsgurte nix, wenn man nur wenig im Rucksack hat.
Bei meinem letzten Rucksackkauf waren die Anforderungen oliv, Molleschlaufen, < oder = 25 Liter. Es wurde zunächst der Tatonka Conway, der hatte die Riemen auch so weit oben. Da ich meist nicht so viel transportier, ist mein Zeug immer nach unten zusammengerutscht, sodass ich buchstäblich eine Art Sack hatte.
Anders sieht das natürlich aus, wenn man das Volumen des Rucksacks gut ausnutzt, aber dann braucht man die Riemen auch nicht mehr unbedingt.
Der Conway war ansonsten top. Was hast du denn für Erfahrungen damit, hast ihn mir doch damals abgekauft? ;)
Hab mir dann den Pygmy Falcon II gekauft, der ist zwar wabbelig wie ein Handtuch, aber so knapp geschnitten, dass nix verrutscht, für mich optimal. Wird dir aber zu klein sein, wenn du nach dem Falcon fragst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Conway nutze ich nur als Zweitrucksack...der ist mir etwas zu groß als Daypack...Ich hoffe,dass der Rush kleiner ist.:)
 
Das glaub ich kaum, s.o. Der Rush 12 vielleicht, hat 21 l laut http://www.511tactical.com/browse/Home/All-Products/Accessories/Bags-Backpacks/RUSH-12-Backpack/D/30100/P/1:100:50000:50800:50805/I/56892
Und auch der Maxp. Condor hat 32 l. Den Conway würd ich mal auf ca. 23-25 l schätzen, höchstens, verglichen mit Pygmy Falcon.

Dann werde ich auf jeden Fall den Rush 12 nehmen,wenn
dieser in Frage kommt...

Und der Falcon ist ähnlich im Fassungsvermögen?
 
Und der Falcon ist ähnlich im Fassungsvermögen?
Welchen meinst du jetzt? Ich hab nur den kleineren Pygmy Falcon-II. Der ist bei maxpedition.de und RR mit 23 Litern angegeben. Die hat er mit ziemlicher Sicherheit nicht. Großzügig gemessen hat das Hauptfach 44x27x12cm = 14,3l, das Vorfach kommt auf 32x21x5,5cm = 3,7l, zusammen also 18 Liter.

Du suchtest ja ursprünglich nach nem Rucksack mit vielen Taschen, ob der Pygmy das erfüllt, weiß ich nicht. ;)

Und wie gesagt, das ganze Teil ist recht weich, der Rücken hat keinerlei Verstärkung. Im leeren Zustand abgestellt, knickt er schon etwas zusammen. Richtig vollgepackt beult der Rücken leicht aus. Mich stört das nicht, weil der Rucksack sich leicht und angenehm trägt. Ob 100 Euro dafür angemessen sind? Ich finds grenzwertig, andererseits stimmt die Verarbeitung und ich hab den perfekten Rucksack für mich gefunden.
 
Naja der Falcon ist mir zu teuer...ich denke,dass ich mir den
Rush bestellen werde. Der gefällt mir auch vom Äußeren ganz gut...;)


EDIT: Kennt jemand ne Bezugsquelle in Europa für den Rush 12?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück