Rantanplan
Mitglied
- Beiträge
- 292
Zitat von Wayne aus dem FAQ-Thread zum Shark
Man braucht sich also nicht allzuviele Sorgen um den Shark zu machen, wenn er im Betrieb nicht heiss wird
...
Boost-Treiber mögen es mehr, wenn Ausgangs- und Eingangsspannung nahe beinander liegen. Größere Differenzen dazwischen gehen auf den Wirkungsgrad und damit steigen die Verluste im Treiber, was zu stärkerer Belastung führt. So wie ich es verstanden habe, bezieht sich Wayne im ersten zitierten Absatz auf die Faustregeln zu Mindest-Eingangsspannungen, als er von "vereinfachten" Regeln spricht. Wirklich maßgeblich sind nur das 4A-Limit und die Verluste im Treiber (Wärme), zumindest für Profis
...
Meine Meinung: Solange die 4A Limit am Eingang nicht erreicht werden und der Shark nicht überhitzt ... who cares
.
[...]
Since the internal switch current limit is ~4A, that would set the input side current limit to 4A. While I simplified it above and may have infered less than that as limits, it was only to make it simple for those who know little about electronics and should for the most part keep the novices from getting into trouble. For the more advanced users this converter board has the most beef no worries about inductor saturating, or diode overheating.
This sucker was built like a tank.
Running large input or output current as usual will always result in losses in the converter board and converter components. Always take this into consideration and a good rule of thumb would be 85% efficiency for computing the power that will be absorbed by the converter board components. if the power losses in the converter are larger than 1W I would consider heat sinking the converter board or at least provide some thermal relief for the heat to migrate away from the converter board.
Man braucht sich also nicht allzuviele Sorgen um den Shark zu machen, wenn er im Betrieb nicht heiss wird

Boost-Treiber mögen es mehr, wenn Ausgangs- und Eingangsspannung nahe beinander liegen. Größere Differenzen dazwischen gehen auf den Wirkungsgrad und damit steigen die Verluste im Treiber, was zu stärkerer Belastung führt. So wie ich es verstanden habe, bezieht sich Wayne im ersten zitierten Absatz auf die Faustregeln zu Mindest-Eingangsspannungen, als er von "vereinfachten" Regeln spricht. Wirklich maßgeblich sind nur das 4A-Limit und die Verluste im Treiber (Wärme), zumindest für Profis

Meine Meinung: Solange die 4A Limit am Eingang nicht erreicht werden und der Shark nicht überhitzt ... who cares