McGizmo PD Ti-S

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.221
Hallo,

seid ich über die Lampen von McGizmo gelesen und Bilder gesehen habe, dachte ich immer "wenn´s nur mal wieder welche aus Alu gäbe".
Die Titan Lampen belommst du eh keine, und auf dem aftermarket waren die Preise ja astronomisch.

Doch der zufall war mir wohlgesonen, eine PD TI-S zu einem fairen Preis aus dem EU Gebiet :steirer:

Wie ein freund von mir immer sagt: "nett, sehr nett".

Vor mir liegt eine wirklich toll verarbeitete Lampe,durchdacht konstruiert mit 2 Stufen Schalter.
Momentan Licht über einen Druckschalter hinten. (Leichter Druck=wenig Licht, stärkerer Druck=viel Licht)

Konstant Ein u. Ausgeschalten über drehen des Lampenkopfes, was durch die eingefrästen Nuten auch einhändig einfach geht.

Da es mom. noch recht hell ist kann ich über den Output wenig sagen, aber ich habe die Lampe ja nicht nur wegen des Outputs gekauft.

Anbei noch ein paar Bilder:

mcgizmopdtihu3.jpg



mcgizmopdticankq9.jpg



mcgizmopdtioffenpo5.jpg



mcgizmopdtiteiletx0.jpg




Alex
 
HankEr,

die Maße: Länge : ca. 85 mm*
Durchmesser Kopf/Bund am Lampenende 25 mm
Durchmesser der verjüngung am Body 22 mm


Ges.Gewicht ohne Batt. 81 gramm, davon 33g Kopf und 48g Body

die CR123 von Batterystation wiegt 17g



* Je nachdem wie weit der Kopf eingeschraubt ist.

Frage an die Experten:
Kann die PD Ti-S mit den 3,7/4,2 V RCR123 von AW betrieben werden ?


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, mit der Lampe kannst Du eigentlich nur eins, glücklich werden :super: PistonDrive ist ´ne feine Sache, wenn man im Low Betrieb kurz auf High wechseln kann. Mein Piston ist leider noch etwas schwergängig, sollte sich aber bei weiterer Nutzung geben. Weiterer Pluspunkt bei mir: Bezel down Clip, so wie ich es bevorzuge und eher selten vorfinde.

Ich nutze meine Ti PD-S mit ´nem 3,7V Akku, kann Dir allerdings nicht bestätigen, ob die Lampe auch wirklich dafür gedacht ist (vermute schon).

Gruß
Eric
 
Gratuliere! Super Fang. :super:
Ich habe ja glücklicherweise eins der Alu Modelle und bin sehr zufrieden damit. Die Suche nach der perfekten Lampe hat für mich ein Ende.
Ok, so doll hab ich nicht gesucht, Lampen sind eher Nebensache bei mir. ;)Aber dieses Teil fasziniert mich echt.

Also viel Spass noch mit der Lampe!

(Ich betreibe sie ganz normal mit Surefire Cr123s)
 
Hallo cugar, eine schöne Taschenlampe,viel Vergnügen damit.:)

Kannst du auch eine Bezugsquelle für die Taschenlampe nennen und wie hell sie ist (Lumen?????)


Bis denn.....:)
 
Glückwunsch Alex zu der tollen Lampe:super:

Wenn ich mich nicht irre, ist auch in der TI-Version eine Sonderform des Wizard2 Treibers, extra für "Don's" PD's verbaut.
Dieser ermöglicht volle Regulierung in beiden Helligkeitsstufen.
Der Treiber ist für Primärzellen und LIR123's geeignet.

Zur Helligkeit kann man sagen, daß "Don"=McGizmo im CPF, einen sehr guten Kompromiss aus Laufzeit und üblichem Bedarf realisiert hat.
Ziel war es nicht, die maximale Helligkeit aus der Lampe (Led) zu holen, sondern ein sinnvolles Werkzeug langlebig und zuverlässig zu entwickeln.

Das ist gelungen, zudem bei einem TI-Body sowieso Grenzen durch die Wärmeableitung gegeben sind.

Es gibt noch eine "Mizer"-Version der Lampen, deren max. Output unter dem des normalen Models liegt, zugunsten längerer Laufzeiten.

Sie kosten ihren Preis, sind es aber allemal Wert, und gehören zum Besten, was auf dem Markt erhältlich ist.

Grüße

____
Tom
 
Zurück