McGizmol ti McC Pak erhältlich

Ich hoffe, dass alle begeiterten noch ein ti McC Pak abbekommen haben.;)

Ich halte den Preis für sehr fair und habe deshalb auch einfach mal
zugeschlagen. Da viele Köpfe verwendet werden können, ist dies
ne interessante Sache...:super:
 
Leute, klärt mich doch bitte mal auf, was das Zeug überhaupt ist...?
Schöne Bodies aus Titan, soviel habe ich kapiert, aber für was und wen...?
 
Hallo Sleipnir!

Das schöne ist, dass du dieer Körper mit allen Aleph- oder Surefire
E-Serienmodellen kompatibel ist. :) Und auch TNC-Lampen...

Da sind dann deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sicherlich ist es
eine reine Gerschmackssache. Ich persönlich mag das Design und Titan
als Material.
 
Nachdem es jetzt ja einige geworden sind die das Clicky Pack geordert haben, wollte ich mal fragen was ihr damit anstellen wollt?

Auf einen Titan Body gehört ja eigendlich ein Titan Kopf. Habe wir jemanden der sowas zustande bringen könnte ?

Passend für die Aleph LE´s. Reflektor könnte man ja auch aus der Mc-Serie nehmen.

Grüsse, Alex
 
Hallo Cugar!

Ich schraube auf den Titan-Body erstmal den Kopf der Surefire E1B,
wie es bei Don im Thread auch zu sehen ist. Ich finde das gar nicht häßlich und eine
gelungene Kombination!:super:

Eine Titankopf im Aleph-Stil kannst du dir im CPF vom Mitglied "Delghi"
bauen lassen, für kleines Geld, der kommt auch Italien. Du musst also
keine Zollgebühren zahlen. Du musst dir nur noch im Sandwich Shoppe
eine LE besorgen...:hmpf:
 
@ Siggi:

Danke für die Erklärung. Das sind also einfach nur
Austausch-Bodies für diverse Funzeln
mit Schalter am Ende, so wie es aussieht?
Und da drücken die Leute 170 Dollar Fiat für ab?
Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder...:confused::confused:
Außerdem sieht es m.E. schon ein bißchen *ähem*
gewöhnugsbedürftig aus, der blanke Ti-Körper
mit den eloxierten Serienteilen.:glgl:
 
@Sleipnir

Sicher du hast recht, der Preis ist nicht ohne. Ich finde es jedoch wieder
Preiswert, wenn mal mal bedenkt was eine ganze McGizmo kostet...:ahaa:

Ansonsten ist es wirklich reine Geschmackssache.
 
Bei der Gelegenheit kann ich ja mal fragen: was kostet da eigentlich immer der Versand?
Vielleicht schaffe ich es ja das nächste Mal eine Lampe zu ergattern. Die Lunasol hätte ich nämlich gern gehabt, bei dem Dollarkurs :(
Aber ich habe beide "Waves" verpasst, wer hätte auch ahnen können, hätte nicht damit gerechnet, das die Zweite so schnell nach der Ersten kommt.
 
Ich finde es relativ günstig, wenn man bedenkt, dass der Wertverlust meistens im ungünstigeren Fall circa null beträgt. ;)
Ja, klar ist das teuer für ein "Batterierohr", das in China für 0,75€ aus Alu hergestellt werden könnte, aber guckt euch mal hier im Messerforum um, da sind die meisten Klingen auch teurer als das 24er "5-Sterne-Rostafrei-Messerset" aus dem Teleshop. Deswegen sind wir hier, weil Messer und Lampen unser Hobby sind und man sich bei seinem Hobby meist ungern mit unterdurchschnittlichem Gelumpe zufrieden gibt.
Bei der Gelegenheit kann ich ja mal fragen: was kostet da eigentlich immer der Versand?
Vielleicht schaffe ich es ja das nächste Mal eine Lampe zu ergattern. Die Lunasol hätte ich nämlich gern gehabt, bei dem Dollarkurs :(
Aber ich habe beide "Waves" verpasst, wer hätte auch ahnen können, hätte nicht damit gerechnet, das die Zweite so schnell nach der Ersten kommt.
Wie, LunaSol hättest Du gerne gehabt, ich dachte Du bräuchtest kein Titan an Lampen und überhaupt wolltest du keine so teuren...? :steirer:
Ich habe für die LunaSol 526$ an Don geschickt, also bloß 11$ über dem angegebenen Preis (allerdings ohne zusätzliche Services)! Ich finde da kann man bei Auslandsversand kein bisschen meckern. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
David hat es auf den Punkt gebracht!:lechz: Gerade auch wegen dem
zur Zeit wirklich sehr günstigen Dollarkurs...:haemisch:

@ Mr.S
Der Versand dürfte so etwas bei 30$ liegen, International Priority Mail.
Der ist mit Sendungsverfolgung und gegen Unterschrift.
 
Beträge,die die Lunasol zum Thema hatten in den entsprechenden Thread verschoben, Diskussion bitte dort fortsetzen. Genau hier
Bitte hier jetzt nicht jedes McGizmo Produkt und die Handlesgewohnheiten in anderen Foren besprechen ;).
Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habe ich mein McClicky Pak endlich verbaut mit einem
Surefire E1B Kop, an dem ich noch 2 weiße Trits angebracht habe.:lechz:

Bild_009.jpg


Bild_012.jpg


Bild_0131.jpg
 
Zurück