MCusta Seki Gent Folder

mactheknife

Mitglied
Beiträge
843
Hatte heute Gelegenheit 2 dieser neu auf dem Markt befindlichen Linerlocks zu befingern.
Importiert von Herr Bertz.
Die Messer haben Klingen aus einem VG10 und stainless Damast Laminat.
Also Schneidleiste VG10, der Damast ist 32 lagig. Die Klingen sind am Rücken für die Länge des geöffneten Messers von ca. 17-18 cm recht dick, nämlich gut 3mm. Der Schliff ist sauber gemacht (Flachschliff).
Das eine Modell hatte Bambusoptik ebenfalls aus rostfreiem Damast und sieht sehr elegant aus. Der Liner war einseitig aus Stahl, dünn, aber die Verriegelung war gut. Der Detent hält die Klinge gut geschlossen. Der Klingenheber ist blau gefärbt (die Achsschraube mit Imbus auch) und dient als Anschlagsstop offen. Beide Messer haben offene Rücken und sind entweder per Standoff oder beim Bambusmodel am Ende mit einem massiven kleinen Stahlstück als Spacer verschraubt.
Das ist auch einer der Meckerpunkte: es handelt sich um Zylinderkopf Torxschrauben, die je nach Model scharfkantig aus dem Griff herausragen und so garnicht zu dem sonst "edlen" Eindruck passen wollen. Insgesamt erinnern mich die Modelle von der Bauweise an die in Japan gefertigten Willam Henry günstig Linerlocks (Sorry, den Namen der Serie habe ich vergessen.). Bei dem anderen Model, das ein Damast Overlay hatte, was die Platinen nur teilweise verdeckte, gefiel mir nicht, dass die Liner doch recht scharfkantig in der Hand lagen.
Beide Messer hatten no clip. Preise zwischen 150.- bis 180.- Euro.
Mein Fazit: von der Optik sehr interessante Gents Folder mit kleinen Schwächen im Detail. Unpassende Verschraubung und IMHO von der Schneidgeometrie zu dicke Klingen. Aber die Bambus-Optik hat was.

Es gibt mehrere Modelle mit Damast Overlays und andere mit Holzbeschalung, die mir aber nicht gefielen.

Als Link: www.messerdepot.de dort unter Hersteller suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kurzbesprechung. Ich hatte mich schon gefragt, ob die Dinger taugen...

OT: William Henry lässt in Seki fertigen? Sag an ... :confused: ... wäre schön, wenn Du die Serie noch rauskriegst. Würde mich interessieren.

-Walter
 
MCUSTA Seki Damast Gentlemanfolder

Neugierig geworden durch diesen Thread hab ich bei dem allseits "beliebten" Auktionshaus auch mal einen solchen kleinen Folder ersteigert und zwar ( weil ich immer auf der Suche nach außergewöhnlichem Design und Besonderheiten bin) den mit den Damastschalen in Bambusoptik. Die anderen Modelle aus der MCUSTA Serie, da muß ich Mactheknife recht geben gefallen mir vom Design her auch nicht so gut.
Ich muß sagen, daß mich dieses kleine Messer für diesen Preis sehr positiv überrascht hat.
Abgesehen von der Damastoptik ( sowohl Klinge als auch Griff ) ist das Messer ( wie von einer Seki Fertigung nicht anders erwartet) sehr sauber verarbeitet,man kann schon sagen Mokistandart. Der knapp 1mm starke Stahlliner steht geradezu mustergültig mit gerade mal seiner vollen Stärke unter der Klingenwurzel und ließ sich auch durch einen beherzten Spinewhack-Test nicht beeindrucken. Die 7cm lange 3mm starke VG10 Klinge ( mit aufgeschmiedeten Damastlagen) kam werksmäßig sehr scharf und hatte nach einigen Schnitz- und Pappvernichtungsaktionen auch nicht merkbar an Schärfe eingebüsst.

Klingenspiel läßt sich über eine große 6-kant Imbusachsschraube sehr genau einstellen. Die sonstigen kleinen Torxschrauben stehen zwar oben etwas vor, was aber durch die leichte Rundung der Griffschale bedingt ist und mich nicht stört.
Die störende relativ große Klingenbeschriftung ist offensichlich nur ganz leicht aufgeätzt und ließ sich mit etwas Polierpaste und einem Lappen fast unsichtbar machen, so daß nichts mehr den besonderen Gesamteindruck von Damastklinge und Griff zerstört.
Clip gibt es keinen, was sich aber bei einem Gentlemanfolder sehr gut verschmerzen läßt.
Insgesamt imho eine echte Besonderheit zu einem ( auch im guten ;) Fachhandel) mehr als fairen Preis.
Anbei einige Bilder

Grüße Croco
 

Anhänge

  • musta6.jpg
    musta6.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 416
  • musta4.jpg
    musta4.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 313
  • musta5.jpg
    musta5.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 298
  • musta2.jpg
    musta2.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 285
  • musta3.jpg
    musta3.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 292
Zurück