mehrzweck-klappmesser

rem

Mitglied
Beiträge
3
ich konnte bisher kein klappmesser finden, das noch ein paar andere funktionen aufweist. es muß ja nicht gleich mit einem leatherman mithalten können, aber nur eine klinge, ist das nicht etwas wenig?
 
Mehrzweck-Klappmesser

Nun, ich vermute, rem meint mit "Klappmesser" kein Taschenmesser, sondern ein größeres Messer mit feststellbarer Klinge. Die Frage ist hier schon eingehend erörtert worden. Wenn man von den Messern von Victorinox/Wenger mit feststellbarer Hauptklinge absieht, sieht es düster aus. Vor einiger Zeit haben wir bei dieser Diskussion das "French Para Survival Knife - FPSK" kennen gelernt, das für das Gebotene zu teuer (ca. 150,-€), extrem schwierig zu beschaffen und grob verarbeitet ist. Ich selbst suche seit Jahren -vergeblich- nach einem großen Klappmesser mit mehreren Funktionen. Allenfalls findet man typische Jagdmesser mit Säge oder Aufbrechklinge und Korkenzieher. Vermutlich muss man sich einen Sonderwunsch bauen lassen.
 
Da wäre noch das neue Extrema Ratio R.E.S. mit Droppoint Klinge, Säge und springender Rescueklinge. :super:
 
wagtho schrieb:
Wenn man von den Messern von Victorinox/Wenger mit feststellbarer Hauptklinge absieht, sieht es düster aus.

gibt es dafür eine erklärung?
ich hätte erwartet, daß es dafür eine nachfrage gibt.
ich schlepp doch kein großes klappmesser mit mir und zusätzlich noch ein schweizermesser, damit ich im notfall auch mal ne dose aufbekommen.
 
ich schlepp doch kein großes klappmesser mit mir und zusätzlich noch ein schweizermesser, damit ich im notfall auch mal ne dose aufbekommen

Na, dann sprechen wir uns in einem halben Jahr :hehe: .

Das dachte ich am Anfang meiner "Messerzeit" auch. Jetzt habe ich eigentlich mindestens zwei Messer dabei. :super: :super:

Grüße,
Oliver
 
Im Notfall bekomme ich die Büchse mit dem Messer auf.

Einige Tools bieten feststellbare Klingen an. Mir erscheint die Combo Tool / Klappmesser sehr gut und ich wüßte nicht, welche Abstriche ich beim soliden Klappmesser hinnehmen sollte für ein paar Funktionen mehr bzw. auf was ich beim Tool verzichten würde, nur damit ich beides in einem habe.

Ein solides Klappmesser ist mindestens Messer und Kapselheber in einem.
 
exilant schrieb:
Im Notfall bekomme ich die Büchse mit dem Messer auf.
Ja schon...aber das gleicht dann eher einer Vergewaltigung der Materie...würd ich mit meinen Messern nie freiwillig tun :staun:
(ausser vielleicht mit einem billigen zum kaputtmachen gedachten Herbetz-Messer :glgl: )

Nein aber im Ernst: kauf dir nen ordentlichen Folder oder ein Fixed und steck dir noch ein kleines schweitzer ein. Im Rucksack oder so fällt das nicht ins Gewicht ;)
Ist wirklich die beste Alternative.

Und wie die andern schon meinten: Nach ner Weile hier in diesem Forum wirst du noch viel mehr Kram rumschleppen, das mit dem mindestens 2 Messern kann ich nur bestätigen :steirer:
 
Kann in diesem Fall das Victorinox Forester empfehlen!

Hat das Nötigste, wie feststellbare 8cm-Klinge, Holzsäge, Dosenöffner, Flaschenöffner, Korkenzieher, feststellbarer Schraubendreher, Stech-Bohrahle, Pinzette, Zahnstocher.
Liegt gut in der Hand und kostet nur 19.- Euro.

Ein 2. Messer ist natürlich kein Fehler! :D
 
Zurück