Mein 1. Messerchen ...

G

gast

Gast
... das mir im Vergleich zu den ersten zwei Versuchen doch einigermaßen gelungen ist.

dsc02939ia4.jpg


Material : 2842 selbst gehärtet (im Kachelofen) und angelassen (in der Backröhre) die Profis möchten mir verzeihen

Die Backen sind aus Messing

Die Pins (welche durchgehen) aus Messing

Das Griffholz: ...tja dazu weiß ich nur das es ein Australisches Edelholz ist (hab ich im 5kg Sack bei Dick gekauft)

Das Messerchen ist ca. 90 g schwer

Gesamtlänge 10 cm

Klingenlänge 5 cm

Naja einige Kratzer sind bei nährerer Betrachtung schon noch drin, aber mich störts (zumindest jetzt) noch nicht.

Na dann bin ich ja gespannt auf die Meinungen :confused:
 
:DAlso ich finde es jetzt auf anhieb auch nicht schlecht. Für das erste finde ich es klasse.:super: Und an dem Finsh kann man auch noch arbeiten. :hehe:


Liebe Grüße Santino
 
Das ist endlich mal ein Zwei(drei?)fingermesser das aussieht, als läge es wirklich gut in der Hand! Cool!
Im Kachelofen gehärtet? Hört sich zumindest interessant an :)

Mir gefällts irgendwie!

Ciao, Basti
 
Hallo Braten (Welch ein Nickname !!)
"... das mir im Vergleich zu den ersten zwei Versuchen doch einigermaßen gelungen ist."

ich finde das sollte heißen:" ziemlich gut gelungen" !
Und von den Profis gibt es da gar nichts zu verzeihen :) Mir gefällt es gut, besonders interessant finde ich den "Facettenschliff" auf der Klingenvorderseite.
Wie breit ist den das Klingelchen? Gib doch mal ein paar Infos wie du es gemacht hast....ich denke mal, dass du keine Profiwerkstatt/Schmiede hast. Oder doch?
Hast du die Klinge gefeilt und im Holzkohlefeuer gehärtet?
Also, mach weiter. Einen Sinn für schöne Formen hast du jedenfalls!
Gruß, Peter
 
Also, erst mal danke für die Antworten.
Hoffe wenn es einem nicht gefällt (auch zur Verarbeitung) das er dann auch schreibt, ich kann Kritik schon vertragen.

Wie breit ist den das Klingelchen? Gib doch mal ein paar Infos wie du es gemacht hast....ich denke mal, dass du keine Profiwerkstatt/Schmiede hast. Oder doch?
Hast du die Klinge gefeilt und im Holzkohlefeuer gehärtet?

° 3 mm 1.2842

° Eine Werkstatt habe ich nicht direkt, nur so die Grundausrüstung d.h. ne Ständerbohrmaschine von OBI für n paar Euro (ein lausiges Teil), 3 gute Feilen von Dick, und seit neuestem (weil mich das Feilen irgendwie nicht weiter gebracht hat bei den ersten zwei Messern) einen Bandschleifer von Metabo BS200W, geht doch irgendwie einfacher.

° das mit dem Härten ist so eine Sache. Im Kachelofen mit Sichtfenster geht das schon, nur bekomme ich den Stahl wahrscheinlich nicht auf den Punkt genau zum Rotglühen(Härtetabelle), geschweige denn das ich ihn auf Härtetemperatur halten kann. Den Ofen kann man zwar mit Luftzug regulieren aber ist halt kein Härteofen.

°°°°° tja was soll ich noch sagen, fragt mich einfach :argw:

... ach ja bei meinem eigentlich 3. Messer stellte sich ein Härteverzug ein den ich dann so gerichtet hatte das ich zwei Teile in der Hand hielt :confused:

und .... es ist ein 3 Finger Messer (Daumen oben, 2 Finger unten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück