Mein 3jähriger Sohn hat sich was ausgesucht... VICTORINOX!

Ich hatte für meinen Neffen (geboren am 10.12.2005) auch schon ein "My first Victorinox" besorgt, es Weihnachten dann aber doch eingepackt gelassen.
Mal sehen, wann ich es ihm gebe :D
 
Servus

Hier is mein Bub, mit seinen beiden Messer.
Das Victorinox is eigentlich immer dabei.



 
Zuletzt bearbeitet:
smaragd schrieb:
Kannst Du uns (mir) bite verraten, wo Dudas Teil erworben hast.
Vielen Dank.
smaragd

Wenn du das Victorinox gemeint hast... das habe ich im Spielzeuggeschäft gekauft. Muller hieß ds Geschäft. Drogerie und Spielwarenkette.
 
Revierler schrieb:
Er ist erst 3 Jahre alt, aber irgendwie.... hat er den richtigen Geschmack, was Spielzeug angeht.

Hallo du zu Recht stolzer Vater!

Du solltest deine Sammlung in einem Safe sicher (!) verstauen! Sonst hast du bald keine Messer mehr................aber dein Sohn und seine Freunde :D

Ich habe zwar keine eigenen Kinder, aber wenn ich eure so mit ihren Messern sehe, fange ich irgendwie doch zu grübeln an :p .

............ und ein Safe wird sich ja wohl finden :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Revierler, du spielst mit dem Feuer - "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."

Mit Messern als Hobby beschäftige ich mich noch nicht so lange, davor waren es bloß nützliche Gebrauchsgegenstände für mich.

Meine zwei Söhne (werden heuer 16 + 19 und mein Ältester ist auch hier im Forum mit dabei) hatten trotzdem schon im Alter von 4/5 Jahren eigene normale Victorinox.

Ich erinnere mich nocht gut, wie die Mama dreingesehen hat. So in der Art "...der bringt das Kind jetzt um ... :irre: ".

Dann folgten weitere Victorinox, billige Multitools, teure Multitools, Glock-Feldmesser. Heute haben sie schon eigenen Geschmack, Vorlieben und kaufen eigenständig Messer ein.

Ich erkenne jetzt immer mehr, dass sie geprägt sind durch das was ich ihnen vorlebte, als sie jünger waren. Und ich bin so froh, dass ich mich erst jetzt zum Messersammeln entschlossen habe - das wird ihnen eine Menge Geld ersparen, hoff ich :confused:

Und was führst du deinen Sohn vor Augen (Bild habe ich mir ausgeliehen :rolleyes: )
 
Ach geh, das ist schon lange nicht mehr wahr.... das war ja im Büro aufgenommen :hehe:

Zuahuse hab ich nur ein oder 2 Messer rumliegen, was halt gerade EDC ist.
 
Hi

hier ein Bild von meinem Sohn, damals war er 4 Jahre, das Messer noch neu.
eli02.jpg


Kurz darauf ging ich Pflaster kaufen ;-)
 
@Kanji: Genau das Modell hat mein Neffe (die ganze Truppe) vom Kindergarten bekommen. Die haben 1x die Woche "Waldtag". Bei Wind und Wetter marschieren die Zwerge in den Wald und schnitzen mit ihren Kindermessern alles kurz und klein. :D
Ist in der Schweiz. Sehr, sehr gute Einrichtung, wie ich finde!
 
Ich habe viel aus meiner Kindheit vergessen, aber mein onkel sagte einmal: "ein Junge ohne Taschenmesser ist wie ein Hund ohne Schwanz".
Seit dem trage ich immer ein Messer bei mir; derselbe onkel (Tischler) brachte mir das Schleifen bei... da ich im Kindesalter allerdings keine "anständigen" Ergebnisse erzielte, vergaß ich das 20 Jahre.
Er ist längst tot, Schleifen ist eines meiner Hobbys geworden, und ich bin dankbar dafür - es ist schon toll, wie man Kindern (positive) Impulse geben kann...!


mfG

Behnie
 
Oliver Mendl schrieb:
Meine ist von PlayDoh und war wohl eigentlich für Knete

Ähhh Olli,....sind nicht fast alle Messer für Knete.....? :confused: :glgl: :steirer:

Mein grosser wird dieses Jahr 6. Sein Victorinox darf er schon mal mit in den Wald nehmen...., wenn Papa und Verbandspäckchen dabei sind... :glgl:

...in die Schultüte gibt's ein CS Mini Pendelton Hunter, perfekte Grösse mit Zytel Scheide..., ein richtiges halt. :D :super:
 
Revierler schrieb:
Ach geh, das ist schon lange nicht mehr wahr.... das war ja im Büro aufgenommen :hehe:

Zuahuse hab ich nur ein oder 2 Messer rumliegen, was halt gerade EDC ist.


Das hört sich an wie ...nöö, Schokolade eher selten... :D

oder ..... ....Alkohol,naja zum Essen manchmal :D


Leute das sind die typischen Fixersprüche !! :irre: :glgl: :haemisch:
Ich hab das im Griff, ich kann jederzeit aufhören... :staun:
Macht euch das mal klar ! :D :steirer:
 
Hocker schrieb:
Leute das sind die typischen Fixersprüche !! :irre: :glgl: :haemisch:
Ich hab das im Griff, ich kann jederzeit aufhören... :staun:
Macht euch das mal klar ! :D :steirer:
Jo. Und das erste Messer gibts bei einem Abbonement des MM gratis dazu... :irre:

Nu aber husch husch wieder zurück zum Thema! ;) :super:

-Walter
 
Ebenfalls früh angefixt :)

Hallo Leute,
auch mich hat mein Opa schon recht früh angefixt. Sein Spruch (auf badisch): "en rächter kerl brucht e rächts sackmesser" - wobei "Sackmesser" (=Hosensack, kein Kastrierwerkzeug) sich auf einen Schweizermessernachbau bezog (natürlich scharf - wo gehobelt wird, fallen Späne :). Ich war damals geschätzte 6 Jahre alt und wußte zudem auch, daß man das Teil *nur* in seiner Freizeit mit sich herumtragen durfte.

Sascha
 
moin zusammen,

mein Kleiner ist jetzt knapp über 2 Jahre und hat vor Kurzem dieses von mir gemacht bekommen:Klinge Damhirschgeweih mit einseitigem Wellenschliff--da kann keine Banane standhalten :D
http://mitglied.lycos.de/tilo_knuth/neu-5.jpg
Das Bambino 1 von Victorinox werde ich ihn aber trotzdem besorgen, denke ich(Selberbauen von Kinderklappmessern ist auch mir zu aufwendig)

Grüße aus dem Norden!

Tilo
 
Servus zusammen,

tolle Geschichten, rund um die lieben Kleinen ...
Mein Sohn Tobias (mittlerweile 6 Jahre) hat auch schon eine kleine Messersammlung. Mit 4 bekam er sein "Victorinox First" , die Holzmesser schnitzen wir immer bei unseren Waldspaziergängen.
Mit 5 wollte er dann ein Messer wie Papa. Da hab ich von Peter Abel 2 nordische Messer für uns machen lassen. Seither ist es im Wald meist dabei ...
 

Anhänge

  • Tobias_01.JPG
    Tobias_01.JPG
    71 KB · Aufrufe: 136
  • Tobias_02.JPG
    Tobias_02.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 181
Hab jetzt,angeregt durch den Beitrag, gerade son Vic bei xxxxx geordert.

Bin gespannt wies gefallen wird :hehe:

Die Idee ist aber klasse und auch sicherer umgesetzt wie beim "My first Victorinox" was doch "nur" ne abgerundete Klinge hat und daher sicherlich gefährlicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kleinste 6 verbraucht massenweise Papier, da sie immer neue Modelle entwirft (Räuber Hotzenplotz hätte seine Freude) dran.... :)
Mein Sohn zeichnete im Kunstunterricht in einer Freiarbeit ein Jagdmesser mit einem Büffelschädel auf dem Griff,
da wurde ich noch am gleichen Tag von der besorgten Lehrerin angerufen!.... Ist das wirklich nicht normal für einen 13 jährigen??? :confused:
Jenni
 
Meine Tochter wird im Februar 3 Jahre und sitzt immer ganz aufgeregt neben mir, wenn ich meine Messer/ Küchenmesser schleife. Sie würde es am liebsten selbst machen. Ich gebe ihr die Messer natürlich immer mal in die Hand, aber grundsätzlich sind sie viel zu schwer für sie.

Ich habe mir jetzt zwei Trainingsmesser für ein Seminar gekauft. Diese gebe ich ihr häufiger mal.

Bis sie ihr eigenes erstes Messer bekommt wird es sich noch längere Zeit dauern. Meine Regierung spielt da nicht mit und ich halte es auch noch für etwas zu früh.

Ich hatte mein erstes Messer mit 8 Jahren. Es war ein Bundeswehrtaschenmesser ohne Aretierung. Ich habe mir prompt die Strecksehnen des rechten Mittelfingers durchgeschnitten. So sieht der Finger jetzt auch aus. :( Deswegen wird in meiner Familie niemals ein Klappmesser ohne Arretierung zum Einsatz kommen.

Aus Fehlern lernt man ! :super:
 
Zurück