Mein Amboss...wer weiß etwas?

Meisenmann

Mitglied
Beiträge
220
Hallo,


Diesen Amboss habe ich vor einiger Zeit bei einer Werkstattauflösung erstanden. Ich habe denke ich ein Schnäppchen gemacht mit den ca. 60 oder 70 Euronen, die ich samt Unterbau bezahlt habe. Gewicht dürfte bei etwa 50kg liegen, ich kann das jedoch nicht so leicht feststellen.

Ich finde leider keine Aufschrift irgendeiner Firma, gibt es dennoch irgendwelche Infos, die jemand dem Bild entnehmen kann? Würde gerne wissen ob ich einen guten Kauf getätigt habe :)



Gruß
Meisenmann
 
guten abend
aussehen tut der nicht schlecht(noch schön glatt). du kannst das testen: nimm eine kugellagerkugel und lass sie auf die bahn fallen. springt sie schön hoch zurück ist der amboss nicht schlecht.
sehe ich richtig ist der mit einem kupferblech auf den unterbau geschraubt??:ahaa:
frohes schmieden
Edit: die antwort kommt von einem der auf einem 3lagigen 1.1730 stahlblock schmiedet XD
 
50 kg- hast Du keine Personenwaage? Ansonsten sieht der Amboss sehr gut aus und er wird Dir sicher viel Freude machen.
Ist evtl. doch ein Firmenzeichen irgendwo unter der Farbe versteckt?

Gruß,

Der Schlosser.
 
Ich werde zuhause nochmal nachforschen ob nicht irgendwo ein Firmenlogo zu finden ist.

Aber ich meinte, das hier mal geschrieben wurde, dass man an den "gebrochenen Kanten" am Rand der Bahn auf die Herstellungsart schließen könne. Trifft das hier auch zu?

Ansonsten hat das Bild einen merkwürdigen Rotstich, denn groß rostig ist das gute Stück eigentlich nicht, ich denke auch nicht dass er mit Kupfer festgeklemmt ist.

Der Rostschutzlack ist mir aber eher nicht so Recht, wenn beim Schmieden von "nicht-Messer-Objekten" manchmal heißer Stahl einen sehr unangenehmen und sicherlich auch ungesunden Gerucht produziert...
 
die form und die schweissnaht um die tailie sprechen zu 99% für peddinghaus.

im netz findest du dann auch noch eine gewichtstabelle in abhängigkeit des der fußmaße. wenn die bahn breiter als ~10cm ist ist das eher ein 75kg (~15-17cm). gewicht ist meines wissens keines eingeschlagen, wohl aber in der mitte des "oberteils" "pfp" in ca 4cm größe.

guter fund :)
 
geh mit ner drahtbürste/-scheibe drüber dann siehstes.. ist meisst nuf ganz flach eingeschlagen
 
Zurück