Äiler
Mitglied
- Beiträge
- 128
Hallo,
zum 41. Geburtstag meines Kumpels sollte es mal was anderes sein, als Sekt, Geld oder Gutschein für Ergee-Strümpfe.
Hier mein drittes Messer. Da ich auf schlichte Messer mit grober Oberfläche stehe, habe ich es nur auf das Nötigste blank geschliffen.
Ein paar Daten:
Stahl 1.2842
Griff aus heimischem Hirschhorn
Einfassung aus Kupfer-Stromschiene
- Nahezu auf Maß geschmiedet, um Schleifarbeiten zu sparen (Schneide 1,5 mm)
- weichgeglüht (naja, mehr oder weniger weich)
- auf Bosch-Bandschleifer geschliffen bis auf 0,3 mm an der Schneide
- Spitzerl in Fassung und Griff eingepasst
- 5mal normalisiert (gewärmt bis unmagnetisch, an Luft abgekühlt bis nicht mehr leuchtet), insgesamt etwa 20 min
- gehärtet in Öl, Erl an Luft abkühlen lassen
- 2mal angelassen bei etwa 230°C im Backofen, je 30 min, beim ersten Mal abgeschreckt
- eingeklebt mit 2Komp-Kleber
- scharf geschliffen, poliert, mit Belgischem Brocken abgezogen
Ist nicht rasierscharf aber sehr robust. Unfreiwilliger Test: Das Messer fiel mir bei meinem Kumpel mit der Spitze aus 1,5m Höhe auf Beton...
:-((
-> fast keine Spuren, Schaden nur "mit der Lupe" zu erkennen.
Grüße
Äiler
zum 41. Geburtstag meines Kumpels sollte es mal was anderes sein, als Sekt, Geld oder Gutschein für Ergee-Strümpfe.
Hier mein drittes Messer. Da ich auf schlichte Messer mit grober Oberfläche stehe, habe ich es nur auf das Nötigste blank geschliffen.
Ein paar Daten:
Stahl 1.2842
Griff aus heimischem Hirschhorn
Einfassung aus Kupfer-Stromschiene
- Nahezu auf Maß geschmiedet, um Schleifarbeiten zu sparen (Schneide 1,5 mm)
- weichgeglüht (naja, mehr oder weniger weich)
- auf Bosch-Bandschleifer geschliffen bis auf 0,3 mm an der Schneide
- Spitzerl in Fassung und Griff eingepasst
- 5mal normalisiert (gewärmt bis unmagnetisch, an Luft abgekühlt bis nicht mehr leuchtet), insgesamt etwa 20 min
- gehärtet in Öl, Erl an Luft abkühlen lassen
- 2mal angelassen bei etwa 230°C im Backofen, je 30 min, beim ersten Mal abgeschreckt
- eingeklebt mit 2Komp-Kleber
- scharf geschliffen, poliert, mit Belgischem Brocken abgezogen
Ist nicht rasierscharf aber sehr robust. Unfreiwilliger Test: Das Messer fiel mir bei meinem Kumpel mit der Spitze aus 1,5m Höhe auf Beton...
:-((
-> fast keine Spuren, Schaden nur "mit der Lupe" zu erkennen.
Grüße
Äiler