Mein Drittes

Äiler

Mitglied
Beiträge
128
Hallo,

zum 41. Geburtstag meines Kumpels sollte es mal was anderes sein, als Sekt, Geld oder Gutschein für Ergee-Strümpfe.

Hier mein drittes Messer. Da ich auf schlichte Messer mit grober Oberfläche stehe, habe ich es nur auf das Nötigste blank geschliffen.

Ein paar Daten:
Stahl 1.2842
Griff aus heimischem Hirschhorn
Einfassung aus Kupfer-Stromschiene

- Nahezu auf Maß geschmiedet, um Schleifarbeiten zu sparen (Schneide 1,5 mm)
- weichgeglüht (naja, mehr oder weniger weich)
- auf Bosch-Bandschleifer geschliffen bis auf 0,3 mm an der Schneide
- Spitzerl in Fassung und Griff eingepasst
- 5mal normalisiert (gewärmt bis unmagnetisch, an Luft abgekühlt bis nicht mehr leuchtet), insgesamt etwa 20 min
- gehärtet in Öl, Erl an Luft abkühlen lassen
- 2mal angelassen bei etwa 230°C im Backofen, je 30 min, beim ersten Mal abgeschreckt
- eingeklebt mit 2Komp-Kleber
- scharf geschliffen, poliert, mit Belgischem Brocken abgezogen

Ist nicht rasierscharf aber sehr robust. Unfreiwilliger Test: Das Messer fiel mir bei meinem Kumpel mit der Spitze aus 1,5m Höhe auf Beton...
:-((
-> fast keine Spuren, Schaden nur "mit der Lupe" zu erkennen.

Grüße

Äiler
 

Anhänge

  • Größenänderung187-8768_IMG.JPG
    Größenänderung187-8768_IMG.JPG
    68 KB · Aufrufe: 372
  • Größenänderung187-8772_IMG.JPG
    Größenänderung187-8772_IMG.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 237
  • Größenänderung187-8773_IMG.JPG
    Größenänderung187-8773_IMG.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 296
  • Größenänderung187-8776_IMG.JPG
    Größenänderung187-8776_IMG.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 267
Hallo Äiler,

Dein "Kumpelgeschenk" beeindruckt mich.
Abgesehen davon, dass der Griff möglicherweise wegen seiner Länge nicht sehr praktisch sein könnte, ist das ganze Ding ein wunderschönes Geschenk.
Wenn man mir so etwas geschenkt hätte; - ich wäre vermutlich ausgeflipt.
So was wird man nie und nimmer kaufen können, wird vermutlich auch niemand nachmachen.
Du könntest mal posten, wie Dein Freund darauf reagiert hat, denn die Schenkzeremonie wird ja schon eine Weile her sein.
Laß´ uns einfach an Deiner Freude teilnehmen und - bau´ noch mehr solcher Geschenke.

Servus - Reinhold.
 
Ich mag das Messer ist echt was Geiles, erinnert mich ein bissel an eins von meinen :D
wegen dem Hirschhorn griff, meiner ist nur nicht so lang :lach:
Immer weiter so solche Messer sehe ich gerne!!!
 
unpraktisch - praktisch

Reinhold Vögele schrieb:
...Abgesehen davon, dass der Griff möglicherweise wegen seiner Länge nicht sehr praktisch sein könnte, ...

Hallo Reinhold,

danke für Dein Kompliment. In der Tat wirkt der Griff zunächst einmal eher unpraktisch. Als ich die Hirschstange auswählte hatte ich vor, sie auf gewöhnliche Länge zu schneiden, was man auch immer noch tun kann. Allerdings, als ich es sah, dachte ich, das sieht sehr außergewöhnlich aus, und ein bisschen was Besonderes sollte es schon sein für den Kumpel - ich kenn' ihn ja.

Es hat ihm sehr gut gefallen und er möchte das Horn nicht abgeschnitten haben. Es hat sogar einen Vorteil: man kann das Messer ca. 15 cm weiter hinten fassen, dann kann man ideal damit hacken. Es ist sowieso eher robust als rasiermesserscharf.

Mit sochen Geschenken muss man vorsichtig sein, es ist von anderen praktisch nicht zu toppen, was ein bisschen Neid auch bei den Gästen auslöst...

Das Messer wurde jedenfalls sofort verwendet, nämlich als Kuchenmesser... :)

Grüße aus Neuwied

Äiler
 
Hallo Äiler,
ich freue mich mit Dir, dass das Geschenk "angekommen" ist.
Kennt man seine Freunde bzw. Kumpels und weiß mann was sie lieben, ist das Schenken kein Risiko.
Mit unserem Hobby haben wir bei gleicher "Augenhöhe" eine schöne Alleinstellung, denn im Laden kaufen kann Jeder der Geld hat.
Doch ein Messer individuell von Hand gemacht - wer kann das heute noch?
Habe mich anläßlich eines Familienfestes von ca. 20 Selbstgemachten getrennt. Was glaubst Du, hat das ausgelöst. Vorher durften sie meine Messer nur ansehen und im Ausnahmefall mal berühren. Jetzt konnten sie diese Dinger sogar mit nach Hause nehmen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast.
Und da siehst Du mal, wenn man Freude durch Schenken teilt, können sich sogar Wildfremde wie ich sich mitfreuen.
Servus - Reinhold.
 
Also ich find das Messer toll, hat so was echt uriges - das mag ich :steirer:

Hast du wirklich sehr gut hinbekommen! Bin schon auf die nächsten gespannt!

@Reinhold
Da stimm ich dir voll und ganz zu!

Gruß

Simon
 
Individualgeschenk

Reinhold Vögele schrieb:
Hallo Äiler,
ich freue mich mit Dir, dass das Geschenk "angekommen" ist.
...
Habe mich anläßlich eines Familienfestes von ca. 20 Selbstgemachten getrennt.
...
Und da siehst Du mal, wenn man Freude durch Schenken teilt, können sich sogar Wildfremde wie ich sich mitfreuen.
Servus - Reinhold.

Hallo Reinhold,

ich bewundere Deine Großzügigkeit - 20 selbstgemachte Messer zu verschenken, das hat was...

Auch ich finde es wirklich besser, etwas Individuelles zu verschenken, alles andere ist für mich "Pflichterfüllung" (im negativen Sinne). Ok, er muss jetzt auch mal wieder 1 oder 2 Jahre was kriegen, was weniger als 25 Stunden dauert... :)

Grüße aus Neuwied

Äiler
 
mein Nächstes...

SimonSambuca schrieb:
Also ich find das Messer toll, hat so was echt uriges - das mag ich :steirer:
...
Bin schon auf die nächsten gespannt!
Hi Simon,

danke für Deine Komplimente. Bei mir dauerts immer ein wenig zwischendurch, weil da ist auch noch Familie und Job und so...

Das nächste ist sicher das überfällige Geburtstagsgeschenk für meine Tochter, ich habe ihr ein Klappmesser versprochen (benutzt man den Ausdruck noch? Oder muss man das nicht Folder nennen :)

Es soll Titan und (gekaufter) Damast verarbeitet werden, und Permuttabfall (volle Perlmuttschalen sind mir zu teuer dafür). Die kleine Scheide für den Gürtel, in dem das Messer dann ganz verschwindet soll mit einem Stückchen pinkfarbenem Straußenbeinleder bestückt werden.

Na, mal sehen wie's wird.

Viele Grüße einstweilen

Äiler
 
Zurück