fotoandy
Mitglied
- Beiträge
- 64
Hallo, also heute war es so weit, 1.2842 und 1.2767 sollten verheiratet werden.
Vorweg, ich weiss, man sollte sich erst mal an einem normalen Lagendamast versuchen, bevor man anfängt zu experimentieren, mit Tordieren oder Tordierte Stäbe zu verschweißen. Aber ich war schon immer so ungeduldig und das musste ich auch gleich büssen.
Also wie alles begann, ich machte mir 8 Lagen 2842 mit 2767 erhitzte diese auf 1200C bei 800C fing ich an Borax aufzustreuen, dann unter den Hammer wo es sich auch sauber verschweißte. Nach 3 Durchgängen hatte ich eine Länge von 250mm aber leider auch eine Breite von 65mm und eine Höhe von 5mm die Breite entstand aus Angst, daß beim hochkantschmieden die Lagen wieder aufgehen könnten, da mir das gestern bei meinem eigentlich ersten Damastversuch passiert ist und ich Muffe hatte, daß sich das wiederholt, bevor ich ein Erfolgserlebnis habe. Also teilte ich das Flachpaket in der Mitte, so daß ich 6 Teile hatte , schliff diese und schweißte sie zusammen, dann erhitzte ich wieder auf 1200 C und traute mich diesmal hoch und quer zu schmieden um ein Quadrat zu erhalten. Anschließend brach ich die Kanten und tordierte den Stab, teilte ihn anschließend und schweißte die beiden zusammen. Aber das misslang mir, die zwei gingen immer wieder am oberen Teil auseinander, also torentierte ich die zwei nochmals und schmiedete das Teil flach auf 5mm, aber scheinbar nicht sauber genug, aus mangelnder Erfahrung und Übereifer.
In Anhang die Fotos meines ersten teilweise gelungenen Damast.
Vielleicht sollte ich doch mal einen Damastkurs belegen. Mfg fotoandy
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy6.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy4.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy2.JPG
Vorweg, ich weiss, man sollte sich erst mal an einem normalen Lagendamast versuchen, bevor man anfängt zu experimentieren, mit Tordieren oder Tordierte Stäbe zu verschweißen. Aber ich war schon immer so ungeduldig und das musste ich auch gleich büssen.
Also wie alles begann, ich machte mir 8 Lagen 2842 mit 2767 erhitzte diese auf 1200C bei 800C fing ich an Borax aufzustreuen, dann unter den Hammer wo es sich auch sauber verschweißte. Nach 3 Durchgängen hatte ich eine Länge von 250mm aber leider auch eine Breite von 65mm und eine Höhe von 5mm die Breite entstand aus Angst, daß beim hochkantschmieden die Lagen wieder aufgehen könnten, da mir das gestern bei meinem eigentlich ersten Damastversuch passiert ist und ich Muffe hatte, daß sich das wiederholt, bevor ich ein Erfolgserlebnis habe. Also teilte ich das Flachpaket in der Mitte, so daß ich 6 Teile hatte , schliff diese und schweißte sie zusammen, dann erhitzte ich wieder auf 1200 C und traute mich diesmal hoch und quer zu schmieden um ein Quadrat zu erhalten. Anschließend brach ich die Kanten und tordierte den Stab, teilte ihn anschließend und schweißte die beiden zusammen. Aber das misslang mir, die zwei gingen immer wieder am oberen Teil auseinander, also torentierte ich die zwei nochmals und schmiedete das Teil flach auf 5mm, aber scheinbar nicht sauber genug, aus mangelnder Erfahrung und Übereifer.
In Anhang die Fotos meines ersten teilweise gelungenen Damast.
Vielleicht sollte ich doch mal einen Damastkurs belegen. Mfg fotoandy
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy6.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy4.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de//bilder/andy2.JPG
Zuletzt bearbeitet: