Mein erster Eigenbau

Malamute

Mitglied
Beiträge
263
RWL 34, Pins aus Edelstahl, Griff: Thuja mit schwarzer Fiberunterlage
Gesamtlänge: 200 mm, Klinge 90 mm

1.jpg


3.jpg


Ich hab versucht, es so zu fotografieren, dass man die Fehler nicht so sieht. Vielen Dank an Heiko Häß für seine Tipps, die mir einiges an Frust erspart haben und für das Griffmaterial.

Gruß Heinz
 
Hallo Heinz

Sehr schönes Messer :super:

Es sieht nach einem Handschmeichler aus. Auch das Filework ist gelungen.

:) - Tolle Arbeit - :)

Grüße

____
Tom
 
Das Messer ist gut gelungen, aber ein Messer von dir mit Holzgriff, ich bin enttäuscht. :haemisch: :teuflisch
Da kannst du ja kein Scrimshaw ritzen.

Die Fehler sind aber sicher nicht so schlimm, sonst würde man sie sehen.
Das Messer und Griff ist sehr harmonisch zu einander.
Was willst du mehr bei deinem ersten Messer.

Grüße Helmut
 
klasse

Ich wäre froh gewesen wenn mein Erstes so gut gelungen wäre.
Das Messer sieht echt klasse aus.
Bin schon auf die Nächsten gespannt.
 
sieht doch gut aus! :super:
Balliger Anschliff, oder? Und ca. 3,8mm Stark würde ich schätzen.

Das nächste dann aber mit Scrimshaw geeignetem Griffmaterial. :D

Gruß
 
jetzt machst Du auch noch Schöne Messer!,kann mann denn noch
mit Scrimshaw Arbeiten zu dir kommen.?

Gruß Hans
 
Heinz, einfach nur schön.

Fehlt nur noch ein passendes Mammut mit Leo Damast :super:
Deine gemachten Fehler finde ich auch nicht. entweder sind sie nicht so schlimm oder Du hast gut fotografiert.

Grüße Andy
 
Die Stärke ist 3,8 mm mit balligem Anschliff. Die Sache ist noch nicht hundertprozenztig symmetrisch. Beim nächsten wird es hoffentlich besser.
Wenn ich einen Griff mit Scrimshaw gemacht hätte, würd ich mich nicht trauen, es zu benutzen.

@Hans Ich werde deshalb nicht Scrimshaw aufgeben. Eher was überflüssiges wie Nasenbohren oder so :)

@Andy
Damast und Mammut kommt bestimmt auch noch, aber erst möchte ich etwas mehr Routine haben. Die Fehler zeig ich Dir mal bei einem Treffen.

Gruß Heinz
(Ich spiele seit zwei Tagen ständig mit dem Teil herum)
 
Schöne Arbeit Heinz !
Meinen Glückwunsch zum ersten selbstgebauten :super:

Brings auf jeden fall zum nächsten Treffen mit,ich sollte schon mal nach einem Termin ausschau halten :confused: :D :confused:

Jens
 
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Erstlingswerk - sauber gemacht. Die Holzmaserung gefällt mir auch sehr gut. :super:
Weiter so.

Grüße

Ralf
 
Jo, sehr schönes Erstlingswerk...gefällt mir sehr gut.Vor allem weil es anscheinend zum benutzen gemacht wurde...ich habe für NUR schöne Messer nicht so viel über...weißt du.
Weiter so und lass uns bitte an den Folgewerken teilhaben...in Form von Bildern hier im Forum. :lechz:
Viele Grüße, Karsten
 
Toll, für's erste. Das macht mir Mut es demnächst auch zu probieren. Ist vielleicht ein gutes Omen, ich wollte auch Thuja benutzen... ;)

Gruß Th.
 
Zurück