Alp-Man
Mitglied
- Beiträge
- 497
Hi,
da ich in meiner aktuellen Werkstatt (noch) nicht schmieden kann, habe ich mich an eines meiner Schubladenprojekte gemacht... den "Nachtfalter"
Eigentlich war diese Version nur als Versuchsballon gedacht, ist dann aber gut genug gelungen, mich zukünftig als EDC zu begleiten.
Hier die Daten:
Gesamtlänge: 25,7cm
Länge geschlossen: 13,9cm
Klingenlänge: 11,8cm
Klingenstärke: 2,2mm
Anschliff: flach
Materialien:
Griffschalen: Ebenholz
Klinge: Kreissägeblatt
Platinen/ Liner: Kreissägeblatt
Achse und Anschlagpin: 5mm Titan Grade 5
(Irgendwo muß man ja Gewicht sparen)
Bronzescheiben 0,15mm als Lager
Schrauben Torx M3 Edelstahl
Backspacer: Glowacryl blau
Arbeitszeit (Flüche und Verletzungspausen nicht mitgerechnet) ca. 18h
Bilder:
Das Messer hat sicherlich noch Ecken, Kanten und unsaubere Bereiche, die Mechanik läuft aber weich und vollständig spielfrei. Der Liner steht sauber im ersten Drittel der Klingenwurzel und das Sägeblatt wird biestig scharf - für meinen ersten Klapper bin ich mit dem Ergebnis zufrieden... der nächste ist schon geplant
jetzt habe ich aber erst einmal ein Feststehendes auf der Werkbank.
Ich würde mich über Meinungen, Fragen und Anregungen von euch sehr freuen.
Grüße,
Christoph.
da ich in meiner aktuellen Werkstatt (noch) nicht schmieden kann, habe ich mich an eines meiner Schubladenprojekte gemacht... den "Nachtfalter"

Eigentlich war diese Version nur als Versuchsballon gedacht, ist dann aber gut genug gelungen, mich zukünftig als EDC zu begleiten.
Hier die Daten:
Gesamtlänge: 25,7cm
Länge geschlossen: 13,9cm
Klingenlänge: 11,8cm
Klingenstärke: 2,2mm
Anschliff: flach
Materialien:
Griffschalen: Ebenholz
Klinge: Kreissägeblatt
Platinen/ Liner: Kreissägeblatt
Achse und Anschlagpin: 5mm Titan Grade 5

Bronzescheiben 0,15mm als Lager
Schrauben Torx M3 Edelstahl
Backspacer: Glowacryl blau
Arbeitszeit (Flüche und Verletzungspausen nicht mitgerechnet) ca. 18h
Bilder:




Das Messer hat sicherlich noch Ecken, Kanten und unsaubere Bereiche, die Mechanik läuft aber weich und vollständig spielfrei. Der Liner steht sauber im ersten Drittel der Klingenwurzel und das Sägeblatt wird biestig scharf - für meinen ersten Klapper bin ich mit dem Ergebnis zufrieden... der nächste ist schon geplant

Ich würde mich über Meinungen, Fragen und Anregungen von euch sehr freuen.
Grüße,
Christoph.