ragemuffin
Mitglied
- Beiträge
- 35
Heute kam per DHL mein erstes Benchmade, ein 805 TSEK, ins Haus getrudelt. Blitzschnell, voller Erwartung die Packung auf und das Messer ersteinmal begutachtet.
Mein erster Eindruck: Mensch, das ist ja leicht!
Dann der Messergang: Butterweich, geschmeidig, völlig leichtgängig ohne Spiel, kein kratzen, soft - einfach perfekt!
Über die Griffgestaltung ließe sich streiten, es ist ein Messer der "Black Class", daher total auf Funktionalität ausgerichtet und beileibe kein Handschmeichler. Es liegt aber sicher und fest in der Hand - bestens für große Hände geeignet und verschwindet am Clip tipdown eingesteckt ohne zu stören oder anzuecken in der Jeanstasche.
Der Clip läßt sich für Linkshänder auf die andere Seite ummontieren und so ist das 805 TSEK dank Axislock und beidseitigem Pin voll Linkshändertauglich.
Die modifizierte Drop-Pointklinge ist aus 440c, 10 cm lang und ab Werk rattenscharf - rasieren kein Problem (Unterarm).
Was mich einzig stört ist Benchmade's Oberflächenbehandlung, das ist nicht Fisch noch Fleisch, so irgendetwas zwischen stonewashed,satiniert und fein zerkratzt. Das sollte qualitativ besser möglich sein
Tja, mein erstes Benchmade wird wohl nicht mein letztes bleiben, es hat mich voll und ganz überzeugt, abgesehen von der Klingenoberfläche (ich erinnere da eine Diskussion über das gleiche Thema beim "Skirmish") und ich werde es als neues EDC/EDU einsetzen, zumal es leicht ist, in der Tasche nicht aufträgt und - ich mag die "Großen"
Greets
ragemuffin
Mein erster Eindruck: Mensch, das ist ja leicht!
Dann der Messergang: Butterweich, geschmeidig, völlig leichtgängig ohne Spiel, kein kratzen, soft - einfach perfekt!
Über die Griffgestaltung ließe sich streiten, es ist ein Messer der "Black Class", daher total auf Funktionalität ausgerichtet und beileibe kein Handschmeichler. Es liegt aber sicher und fest in der Hand - bestens für große Hände geeignet und verschwindet am Clip tipdown eingesteckt ohne zu stören oder anzuecken in der Jeanstasche.
Der Clip läßt sich für Linkshänder auf die andere Seite ummontieren und so ist das 805 TSEK dank Axislock und beidseitigem Pin voll Linkshändertauglich.
Die modifizierte Drop-Pointklinge ist aus 440c, 10 cm lang und ab Werk rattenscharf - rasieren kein Problem (Unterarm).
Was mich einzig stört ist Benchmade's Oberflächenbehandlung, das ist nicht Fisch noch Fleisch, so irgendetwas zwischen stonewashed,satiniert und fein zerkratzt. Das sollte qualitativ besser möglich sein
Tja, mein erstes Benchmade wird wohl nicht mein letztes bleiben, es hat mich voll und ganz überzeugt, abgesehen von der Klingenoberfläche (ich erinnere da eine Diskussion über das gleiche Thema beim "Skirmish") und ich werde es als neues EDC/EDU einsetzen, zumal es leicht ist, in der Tasche nicht aufträgt und - ich mag die "Großen"
Greets
ragemuffin

Zuletzt bearbeitet: