Mein erstes Boll Messer

assmann

Mitglied
Beiträge
9
Letzte Woche auf der Jagd und Hund erstanden.

1846182.jpg
 
Hallo und herzlich wilkommen im Forum.
Erstes Boll, erster Beitrag und gleich alles richtig gemacht. Da kann man nur Gratulieren.
Danke fürs zeigen

Gruß Ulli
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ein schönes Messer hast Du Dir ausgesucht. Mich würden mal noch die Maße und die Materialien interessieren.
 
Sieht toll aus und wird hoffentlich auch verwendent !:super: Materialangaben wären interessant!

Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich assmann,

willkommen. Ein sehr schönes Messer hast Du Dir gekauft, auch von mir einen Glückwunsch.

Lass uns nicht warten wegen der Materialangaben und der Masse, wir sind gespannt!

Schöne Grüße, Jens

Noch was: Ein Bollmesser bleibt nie lange alleine.
 
Grüß Dich assmann,

willkommen. Ein sehr schönes Messer hast Du Dir gekauft, auch von mir einen Glückwunsch.

Lass uns nicht warten wegen der Materialangaben und der Masse, wir sind gespannt!

Schöne Grüße, Jens

Noch was: Ein Bollmesser bleibt nie lange alleine.

Danke für die freundliche Aufnahme.

Hier ein paar Details:

Stahl: 1.2519
Länge: 100 mm
Griff: Stellersche Seekuh
Gesamtlänge: 230mm
Scheide: thailändisches Wasserbüffelleder

Noch was: Ein Bollmesser bleibt nie lange alleine.

Ich fürchte fast, du könntest recht behalten. Mir schwebt da auch schon ein Traum mit Oosik und Zwinge im Kopf herum...

assmann
 
Hallo assmann,
willkommen im Forum. Schön das Du Dich dem kleinen Kreis der "Bolljünger" angeschlossen hast.Klasse Messer was Du da von Daniel erworben hast. Und das es nicht das einzige bleibt?......davon kann auch ich ein Lied singen.-)) ;)

Dizzy
 
Sieht toll aus und wird hoffentlich auch verwendent !:super: Materialangaben wären interessant!

Gruß, C.

2322158.jpg


2322180.jpg


Mittlerweile 4 Rehe damit aufgebrochen, eine Offenbarung! Leider habe ich beim Hauptabschärfen die Spitze minimal "eingebüst". Wer kann mir in der Nähe von Düsseldorf einen Messermacher nennen, der das wieder hinbekommt?

Assmann
 
Leider kann ich keinen Messermacher in der Nähe von Düsseldorf nennen.
Vieleicht ist hier was dabei.
http://www.deutsche-messermacher-gilde.de/member.html
Kommt Daniel Boll nicht aus Solingen? Wäre ja nicht so weit weg.
--------------------------
Aber als Nichtjäger würde mich jetzt interessieren, was Hauptabschärfen bedeutet.

Solingen wäre in der Tat nicht das Problem aber Daniel lebt seit geraumer Zeit in Thailand...

Haupt = Kopf, schärfen = schneiden also Kopf abschneiden!

assmann
 
Eigentlich geht es dir doch nur darum, die abgebrochene Spitze rauszuschleifen, oder? Ich würde mal Jürgen Schanz fragen, der ist erste Wahl wenn es um delikate Schleifarbeiten geht.

So etwas ist immer schade. Der Vorteil ist natürlich, dass die Spitze nach der Reparatur so kräftig ist, dass es dir nicht noch einmal passiert :hehe:.

Gruß

Uli
 
Assmann, ich würde Dir ja eine Mail / PM schicken, das hast du aber nicht freigeschaltet.
Meld Dich mal bei mir.

Mathias
 
Hallo assmann,
ist mir auch schon einmal mit einem Messer von Daniel passiert.(Komisch, auch beim Haupt abschärfen.) Ich hatte damals das Glück gehabt, daß Daniel noch in SG wohnte. War ne Sache von 5-10 Minuten.
Melde Dich einmal bei Mathias Maresch, da machst Du bestimmt nichts falsch.

Dizzy
 
Was bohrt ihr auch mit der Spitze zwischen den Knochen rum ;-). Ich schneide immer nur durch das Fleisch und drehe dann ab.

Zum Thema: bei Mathias bist du sicher in denkbar besten Händen.

Gruß

Uli
 
...... und drehe dann ab.
Über den Status an Erlegerfreude bin ich schon hinweg......ich drehe bei Niederwild nicht mehr ab.:steirer:

Ebenfalls zum Thema: Neben Mathias Maresch kann ich Dir auch noch Thomas Froberg empfehlen.Thomas hat mir die Klinge eines großen Bollfolders wieder tipp-topp instand gesetzt.
So assmann, wenn Du unter diesen Hochkarätern keinen findest der Dir behilflich sein kann, ist Dir nicht mehr zu helfen.

Dizzy
 
Was bohrt ihr auch mit der Spitze zwischen den Knochen rum ;-). Ich schneide immer nur durch das Fleisch und drehe dann ab.

Zum Thema: bei Mathias bist du sicher in denkbar besten Händen.

Gruß

Uli

Messer ist seit gestern auf dem Weg nach Staufen. Haupt abschärfen ohne wie weiland Ursus in Quo Vadis dem Bocke das Haupt abzudrehen :eek:, geht eigentlich ganz leicht, wenn man weiß, wo sich der Atlaswirbel versteckt. War halt ein Moment der Unachtsamkeit...:rolleyes:

assmann
 
Zurück