Mein erstes Damastmesser

11lein

Mitglied
Beiträge
125
Hallo Forumiten,

ich möchte euch gerne mein erstes Damastmesser vorstellen.
Die Klinge ist von Dick Feine Werkzeuge, den Rest habe ich aber dann schon selbst gemacht.

Ein paar Daten zum Messer:

Gesamtlänge: 190mm
Schneidenlänge: 80mm
Griffholz: Palme mit roter Fiebereinlage
Pins und Fangriemenöse: Bronze
Scheide: Blankleder nassgeformt und feucht gefärbt
Muster: mit Falzbein gearbeitet

Hier noch ein paar Bilder (Grösse angepasst)

dm005.jpg
dm004.jpg
dm003.jpg
dm001.jpg
d002d.jpg


Über eure Kritik würde ich mich freuen.

Danke fürs schauen

Grüße aus IN

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt! Schlicht und funktionell - die Scheide ist sehr sauber gearbeitet!:super:

Gruß, C.
 
hallo, wenn das wirklich dein erstes ist, hast du bestimmt heimlich geübt. gefällt mir wirklich gut:super:

grüße uwe:)
 
Hallo,
mir gefällt Dein Messer auch ganz hervorragend.
Die Scheide sieht wirklich sehr professionell aus.

Einzig die Griffschalen hätte ich ein wenig weiter nach vorn gezogen. Abber das ist ja Geschmack und bekanntlich mein Problem.

Hast du auch noch Infos zur Damastkombi?

Sonst bleibt mir nur noch zu sagen: Weiter so!

Bis dann,
Micha
 
Einfach genial, super , genau mein Ding klare Linienführung, sowie das zusammenspiel der Materialien:super::super::super:
Gruß Uli
 
hast du schön gemacht..gefällt mir.
kannst du mir aus so ein scheide bauen?
was must du an geld für so eine scheide haben?
 
Hallo Rainer, saubere Arbeit :super: rotes Fieber unter dunklem Holz ist schon immer ein toller Kontrast.
Diese Fertigklinge hatte ich bei Dick so noch nicht gesehen, jetzt nachdem ich etwas gesucht hab, hab ich sie aber gefunden. Hat die Klinge einen Flachschliff oder wie so oft einen Hohlschliff?
Zur Lederarbeit kann ich nur sagen "der Hammer", aber wirklich das "Erste"?
 
Hallo 11lein,

zur Klinge kann mann nicht viel sagen zumal sie ja nicht von dir ist, aber der Griff und die Scheide ist OK.
Auch gefallt die Gesamtform.

MfG
Reinhold
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen - hätte nicht geglaubt, dass mein Messer so ankommt!

Ich habe schon 4 oder 5 Messer gebaut - dies hier ist allerdings das erste Damastmesser. Ich verarbeite vorwiegend Fertigklingen (habe hier leider nicht die Möglichkeiten), habe bei Armin Drumm aber auch schon 2 Messer in einem Kurs geschmiedet - die sind sensationell scharf, nur die Scheiden sind noch nicht ganz fertig.

Die Klinge findet ihr hier bei Dick
http://www.dick.biz/dick/product/719415/detail.jsf

Laut Angaben dort besteht sie aus 1095 Karbonstahl und Nickelstahl 15N20. Die Stahlanalyse ist dort auch angegeben. Den Kontrast konnte ich noch durch ätzen in Kaffee erhöhen - hat ja genug Mangan.

Das Scheidenbauen habe ich mir selbst beigebracht - halt ein wenig darüber gelesen (unter anderem hier im Forum und Bücher) und dann einfach ausprobiert. Bislang ist lediglich eine kaputt gegangen. Die wollte ich mit Soda härten - danach war sie zwar hart aber auch viel zu klein, das aber nur so als Schmankerl am Rande.

@thoshi
Nein leider kann ich Dir keine so eine Scheide bauen, ich habe aus beruflichen Gründen nicht genug Zeit. Ich weiß nämlich nie wann ich wieder dazukomme etwas zu machen. Aber probiere es einfach mal - ich habe mit einem Falzbein, einem Cuttter mit schmalen Abbrechklingen 2 Schusternadeln und Garn angefangen. Den Lochabstand habe ich anfänglich mit einer Kuchengabel in das nasse Leder gedrückt - einfach immer 2 Zacken weiter und erneut eindrücken. Als Ersatz für die Ahle zum Stechen habe ich einen brünierten (sonst wird das Leder schwarz) Stahlnagel verwendet und durchgedrückt.

Grüsse aus IN

Rainer
 
Hallo Michael,

ich bin Dir noch eine Antwort schuldig.

Die Klinge hat einen Flachschliff, ist gehärtet und und muß aber noch geschäft werden.

Grüsse

Rainer
 
Zurück