Hallo
Auf der Suche nach Informationen Stahl, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich war sofort begeistert und voller Tatendrang.
So nach knapp 2Wochen (musste auch noch andere Sachen erledigen) ist mein Messer fertig.
Im Grunde bin ich recht zufrieden.
http://people.freenet.de/mar-bo/MesserNo1/k_MesserNo1_0009.html
Gesamt Länge = 200mm
Material = 1.2842
Griff = Kirsche (lag beim Brennholz)
Backen = Messing
Beim Härten ist die Klinge krumm geworden. http://people.freenet.de/mar-bo/MesserNo1/k_MesserNo1_0010.html
Ich habe das Messer dennoch beendet um mir einen Eindruck über die ganze Arbeit zu verschaffen.
Gehärtet wurde in einem Nolzen Härteofen (Werkstatt) und im Öl-Bad abgeschreckt.
Da ich noch ein weiteres Messer machen möchte habe ich dazu eine Frage:
Ein Bekannter sagte mir, dass das geschieht, wenn das Messer flach im Härteofen liegt.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich habe leider nichts dergleichen für Elektrohärteöfen gefunden, nur beim Härten in der Kohleesse. Wie kann den Abbrand so gering wie Möglich halten (unter Werkstatt Bedingung)
Gruß Martin
Auf der Suche nach Informationen Stahl, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich war sofort begeistert und voller Tatendrang.
So nach knapp 2Wochen (musste auch noch andere Sachen erledigen) ist mein Messer fertig.
Im Grunde bin ich recht zufrieden.
http://people.freenet.de/mar-bo/MesserNo1/k_MesserNo1_0009.html
Gesamt Länge = 200mm
Material = 1.2842
Griff = Kirsche (lag beim Brennholz)
Backen = Messing
Beim Härten ist die Klinge krumm geworden. http://people.freenet.de/mar-bo/MesserNo1/k_MesserNo1_0010.html
Ich habe das Messer dennoch beendet um mir einen Eindruck über die ganze Arbeit zu verschaffen.
Gehärtet wurde in einem Nolzen Härteofen (Werkstatt) und im Öl-Bad abgeschreckt.
Da ich noch ein weiteres Messer machen möchte habe ich dazu eine Frage:

Ein Bekannter sagte mir, dass das geschieht, wenn das Messer flach im Härteofen liegt.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich habe leider nichts dergleichen für Elektrohärteöfen gefunden, nur beim Härten in der Kohleesse. Wie kann den Abbrand so gering wie Möglich halten (unter Werkstatt Bedingung)
Gruß Martin