robbytobby
Mitglied
- Beiträge
- 611
Hallo Zusammen,
hier kommt mein Erstes in diesem Jahr.
Es handelt sich - wie immer - um Stienen-Damast.
Das Griffholz ist Bruyère.
Die Scheide hat diesmal keinen Holzkern.
Es handelt sich um eine Köcherscheide mit vierlagigem Aufbau
und einem Perlrocheninlay.
Diese Scheidenart habe ich mir bei Fritz Schürz "abgeschaut", mit
dem ich seit ein paar Wochen in einem netten email-Kontakt stehe.
Er hat mich mit seiner freundlichen und kameradschaftlichen Art weitergebracht.
Vielen Dank, auch an dieser Stelle.
Seine Scheiden sind viel schöner, aber irgendwie muss man ja anfangen.
Ich hoffe, es gefällt und bedanke mich fürs Schauen.
hier kommt mein Erstes in diesem Jahr.
Es handelt sich - wie immer - um Stienen-Damast.
Das Griffholz ist Bruyère.
Die Scheide hat diesmal keinen Holzkern.
Es handelt sich um eine Köcherscheide mit vierlagigem Aufbau
und einem Perlrocheninlay.
Diese Scheidenart habe ich mir bei Fritz Schürz "abgeschaut", mit
dem ich seit ein paar Wochen in einem netten email-Kontakt stehe.
Er hat mich mit seiner freundlichen und kameradschaftlichen Art weitergebracht.
Vielen Dank, auch an dieser Stelle.
Seine Scheiden sind viel schöner, aber irgendwie muss man ja anfangen.
Ich hoffe, es gefällt und bedanke mich fürs Schauen.