Hallo Liebe Messerianer eure Fachwissen ist wieder mal gefragt, ich brauche eure Hilfe, um mir mein erstes Japanisches Messer zuzulegen, ich freu mich schon auf eure Expertise, Vielen Dank für die Blumen
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Druck- und Zugschnitt, Choppen
* Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Ich habe Normale Kunststoffbretter, eine Empfehlung für ein Brett wäre Toll.
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer mit europäischer Griffform
Kiritsuke Gyuto, Bunka, Sujihiki
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
zwischen 21cm-27cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Wäre mir Egal da mir Fachwissen fehlt, Hauptsache Scharf
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
250€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Wo die besseren Preise sind
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Hab den Überblick verloren da draussen ist ein Dschungel voller Messer, hat mich einfach überrannt
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Vorab würde ich mir erst ein Diamant Streichriemen oder Filz zulegen, Steine erst nach und nach Anschaffen die dann auch eine gute Qualität haben.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Druck- und Zugschnitt, Choppen
* Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Ich habe Normale Kunststoffbretter, eine Empfehlung für ein Brett wäre Toll.
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer mit europäischer Griffform
Kiritsuke Gyuto, Bunka, Sujihiki
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
zwischen 21cm-27cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Wäre mir Egal da mir Fachwissen fehlt, Hauptsache Scharf
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
250€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Wo die besseren Preise sind
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Hab den Überblick verloren da draussen ist ein Dschungel voller Messer, hat mich einfach überrannt
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Vorab würde ich mir erst ein Diamant Streichriemen oder Filz zulegen, Steine erst nach und nach Anschaffen die dann auch eine gute Qualität haben.
Zuletzt bearbeitet: