Mein erstes Kizlyar ... ein Fazan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

2000wolf

Mitglied
Beiträge
79
Hallo zusammen,

heute nach sehr kurzer Lieferzeit ist mein Fazan eingetrudelt: http://shop.strato.de/epages/61030058.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Products/KIZ-B14B

Herzlichen Dank an Jenni für die fixe Abwicklung ... und das trotz Pfingstferien.


Meine ersten, sehr positiven Eindrücke sind folgende:

- Das Messer wirkt auf mich optisch deutlich größer als ein Fällkniven S1, fast so groß wie ein Fällkniven A1. Das liegt vermutlich an der Klingen-Geometrie und an dem großen Griff.

- Die Verarbeitung ist sehr gut: Die Griffschalen fügen sich spaltlos an den Flacherl, die Messingnieten sieht man nur, aber man spürt sie nicht. In Summe ist der Griff ein richtiger Handschmeichler.
(Wenn ich meine zwei japanischen Jagd / Outdoor-Messer der 160,- Eur Klasse mit dem Fazan vergleiche, dann muß ich sagen, dass deren Griffe recht "roh" verarbeitet sind. Muß man eigentlich 1.000,- für ein Japanisches Jadgmesser hinlegen, damit auch dessen Griff optimal verarbeitet ist... ? :hmpf:)

- Handling und Balance sind sehr angenehm; es ist minimal grifflastig. Der Griff ist auch ausreichend breit, nicht so schmal wie beim Fällkniven F1 bzw. S1.
Man hat m.e. dadurch viel Kontrolle über die Klinge. Der Griff in Verbindung mit der deutlich angedeuteten Parrier-Stange gibt einem das gute Gefühl, auch in Hektik nicht mit dem Zeigefinger auf die Schneide zu rutschen...

- Die Lederscheide ist ordentlich verarbeitet, das Messer sitzt quasi "saugend", zumindest im Neuzustand der Scheide.

- Die Klinge ist am Heft ca. 3,1 mm breit. Natürlich ist eine 5 oder 6 mm Klinge etwas "unnachgiebiger", aber ich wollte zugunsten besserer Schneidleistung eine moderatere Klinge.

- Zur Kinge und Schneidleistung an sich kann ich noch nichts sagen, habe das Fazan ja erst ein paar Minuten. Ich denke, das paßt alles gut.
... und mal ehrlich, ich vermute, daß ich nie an die Grenzen irgendeines messer in der Klasse 110,- EUR und aufwärts stoßen werde.
... und wenn ich ausnahmsweise mal einen Baum fällen will, dann nehme ich eine Axt oder eine Säge. Will aber keinem die Freude nehmen, das mit seinem Barkriver Bravo auszuprobieren! ;)


Hoffe, ich konnte Euch einen ersten Eindruck vom Fazan vermitteln.

Mein Fazit: Das ist sicherlich nicht mein letztes Kizlyar!
 
Klingt sehr gut. Mach doch noch ein paar Fotos, dann wirds noch netter! :super: Aber das ist wirklich ein schönes Messer...
 
Hi,

2000wolf, Danke für deinen ersten Eindruck über das Fazan.
Ich füge an deinen Bericht mal ein paar Bilder vom Fazan an.

Fazan_blank_Dag_kl2.jpg


Fazan_Blank_Dag_kl.jpg



links Fazan, oben Terek I, unten Rybak

Fazan_Rybak_Terek.jpg


Grüße Jenni
 
Keine Ursache Jenni,

Deine Bilder geben das Fazan exakt wieder; das muß ich nicht toppen.

... außerdem hätte ich gerade weder ein Dachsfell noch Patronen für ein Outdoor-"Diorama" zur Hand. ;) :lach:


Nachtrag: Man sieht es auf den Fotos kaum, aber das Fazan hat eine kleine Kerbe, die das Schleifen erleichtert (ca. 1,5 bis 2 mm) http://www.messer-machen.de/messer.htm#Vorbereiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück