BlackGuest
Mitglied
- Beiträge
- 20
So, ihr habt es geschafft. Ich bin infiziert.
Werde mich demnächst auch an mein erstes Messer wagen. Soll ungefähr wie so aussehen:
Nichts Spektakuläres sondern was recht einfaches.
Die Klingenlänge soll 15cm betragen. Die Griffform habe ich von einem Regenschirm abgekupfert. Liegt recht gut in der Hand.
Für Parierstange und Endstück will ich hartes Alu verwenden.
Als Griffmaterial soll Flugzeugsperrholz (15 Schichten verleimt) zur Anwendung kommen. Die einzelnen Furniere sind ca. 0,25mm dick. Das müsste ein schönes Muster ergeben.
Klingenstärke wird 2,3..3mm betragen, je nachdem, was ich verwende. Geplant ist ein Flachschliff. Ein Kumpel von mir ist Schmiedemeister. Bei ihm kann ich die Klinge per Plasmaschneider ausbrennen. Die Wärmebehandlung kann ich dann auch bei ihm durchführen.
Einsatzgebiete sollen Camping, Waldausflüge, Angeln ect. sein.
Bevor ich allerdings loslege wollte ich das Ganze mal den Experten vorstellen und nachfragen, ob das so OK ist oder ob ich evtl. das eine oder andere (Klingengeometrie ect.) überarbeiten sollte.
Das Wochenende werde ich höchstwahrscheinlich das Ganze mal zur Übung aus Alu fertigen. Brauche eh ein Übungsmesser.
Gruß
BlackGuest
Werde mich demnächst auch an mein erstes Messer wagen. Soll ungefähr wie so aussehen:

Nichts Spektakuläres sondern was recht einfaches.
Die Klingenlänge soll 15cm betragen. Die Griffform habe ich von einem Regenschirm abgekupfert. Liegt recht gut in der Hand.
Für Parierstange und Endstück will ich hartes Alu verwenden.
Als Griffmaterial soll Flugzeugsperrholz (15 Schichten verleimt) zur Anwendung kommen. Die einzelnen Furniere sind ca. 0,25mm dick. Das müsste ein schönes Muster ergeben.
Klingenstärke wird 2,3..3mm betragen, je nachdem, was ich verwende. Geplant ist ein Flachschliff. Ein Kumpel von mir ist Schmiedemeister. Bei ihm kann ich die Klinge per Plasmaschneider ausbrennen. Die Wärmebehandlung kann ich dann auch bei ihm durchführen.
Einsatzgebiete sollen Camping, Waldausflüge, Angeln ect. sein.
Bevor ich allerdings loslege wollte ich das Ganze mal den Experten vorstellen und nachfragen, ob das so OK ist oder ob ich evtl. das eine oder andere (Klingengeometrie ect.) überarbeiten sollte.
Das Wochenende werde ich höchstwahrscheinlich das Ganze mal zur Übung aus Alu fertigen. Brauche eh ein Übungsmesser.
Gruß
BlackGuest