mein erstes selbstgemachtes Messer

timmi

Mitglied
Beiträge
12
hallo messerfreunde,
habe pünktlich zum wochenende mein erstes taschenmesser fertigbekommen und wollte es euch nicht vorenthalten.
20071117170611321_jhhxdvbvjx.jpg

die klinge ist aus 12C27 hochglanzpoliert und 7,5 cm lang, backen sind auch aus 12C27 und perlgestrahlt,
beschalung aus schlangenholz, leider ohne die typische maserung, platinen aus 2 mm edelstahl, daumenpin aus titan mit einem roten glasstein,
scheiben über der klingenachse aus selbstgedrehtem edelstahl,
der spacer aus edelstahl im gleichen design,
schrauben alle aus edelstahl,
der liner aus 1 mm edelstahl und mit einem dezenten filework versehen.
gesamtlänge 192 mm, klingenbreite 30 mm, klingenstärke 3,6 mm
und jetzt noch ein paar weitere fotos.
20071117170718437_sgbpnanmpq.jpg

20071117170817028_qosjcnquka.jpg

20071117170908027_vhuuarairt.jpg

20071117170958342_liljedzyua.jpg


grüße von timmi666
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich dezent! :super:

Der 12C27 kommt in Spiegelpolitur gut rüber, ich denke er war auch bei der Bearbeitung recht dankbar.

Daß dem Schlangenholz die typische Maserung fehlt, finde ich gar nicht so schlimm. Durch die Material/Finish-Kombi sieht das Gesamtkunstwerk auch so hinreißend aus.

Besonders das Filework am Liner ist klasse!
 
sehr schoenes messer, klein handlich und passend fuer den alltag mit seinen aufgaben. nur den roten glasstein im daumenpin haette ich weggelassen, das wirkt schnell "billig" und weniger waer da wohl mehr.
 
Hallo Timmi,

Hut ab!
Das ist ja ganz, ganz kurz vor perfekt.
Der Folder braucht keine Vergleiche zu scheuen. Gefällt mir sehr gut!
Sehr saubere Arbeit und ein ansprechendes Design.

Gratulation!
Axel
 
Ist doch sehr schön geworden und sehr fein gearbeitet.:super:
Wie lange dran gesessen ?

Das Glitzerteil am Pin ist sicher Geschmackssache, ich finde es schaut ein bischen nach Barbyworld aus , - Messer für Ken -:hehe: aber eben reine Geschmackssache.

Aber - wirklich dein "erstes" Klappmesser ?

Was machst du sonst beruflich, bei solcher Feinarbeit ?

Gruss, Ralf.
 
Grüß Dich timmi,

mich würde interessieren, ob die Klinge mittels Scheibe poliert ist.

Scheinbar hast du Erfahrung mit der Drehbank. Bist du Werkzeugmacher o.ä.?

Vor allem das Mittelteil ist ein Hingucker. :super:

grüsse ,..
 
hallo leute
danke für die vielen positiven feedbacks,
ich habe werkzeugmacher gelernt, bin jetzt allerdings produktionsleiter im bereich kunststoffspritzen und gewindetechnik, kenne mich also mit den verschiedenen bearbeitungen aus.
für das messer habe ich ca. 2 wochen gebraucht.
der glasstein ist natürlich geschmackssache, aber ich wollte dort einen farbigen akzent setzen, eine kugellagerkugel( was für ein wort:D) war mir zu einfach und die optik von den scheiben über der achse wären mir zu viel solcher stufen gewesen, da schon der spacer welche hat.
die klinge hab ich an einer großen polierscheibe poliert, vorher mit schmirgelleinen und schmirgelsteinen lange berarbeitet.

cu,

timmi666
 
die klinge hab ich an einer großen polierscheibe poliert, vorher mit schmirgelleinen und schmirgelsteinen lange berarbeitet.

Die Polierscheibe sieht man, deshalb meine Frage danach.
M.m.n. hast du deinen eigentlich schönen Klingenschliff damit gekillt.
Die Kanten sind verrundet u. der Stahl sieht zugeklatscht aus.

Nix für ungut timmi, ist wieder mal Geschmackssache.
Hier tummeln sich einige langjährige Messermacher, die das ähnlich wie du machen. Seit ich deren Messer in Natura gesehen habe, weiß ich, Polierscheibe ist nichts für mich.

Hoffe doch, du bekommst das nicht in den falschen Hals.
Aber gerade bei Spearpoint ist für mich eine definierte Mittellinie wichtig.

Umso begeisterter bin ich von den Backen. Falls du das selbst gemacht hast, würdest du bei Gelegenheit einen Auftrag annehmen? :rolleyes:

grüsse ,..
 
Hallo,

sehr schön gelungenes messer, früher polierte ich auch meine klingen, aber jetzt nichtmehr, gefällt mir satiniert alles besser.
das messer erinnert mich auch an das buch liner lock, hast du das zur hilfe gehabt, ich hab es auch und muss sagen eine menge probleme werden damit aus dem weg geräumt.
gruß alex
 
Ja schlag mich einer tot.
Das Ding ist ja Hammer verarbeitet. :super:
Sehr schöne Materialkombi.

Du hast warscheinlich zugriff auf einen gutsortierten Maschinenpark.
Wenn nicht, dann alle Achtung. Vorallem weil du es in 2 Wochen gemacht hast.

Ich habe sebst gerade mein erstes Selbstbaumesser zu besten gegeben, aber im Vergleich zu deinem......?:confused:

Du hast meinen Neid sicher.:staun:

Ich muß noch viel üben.

RESPEKT!!!

OLLI
 
Für das erste Messer , muss ich schon sagen R E S P E K T ! ! !:super:

Ja den stein find ich auch zuviel, ich hätte wenn ichs so anseh das Schlangenholz "reingefutzelt".
So wies aussieht haben wir wohl noch viele schöne Sachen von dir zu erwarten.
 
Hallo Timmi,

das Erste? .............Wirklich?

Nöh, komm, wo hast Du das gekauft?;)

Mal Ernst jetzt, ich bin schwerst beeindruckt.:super:

Irgendwann möchte ich auch mein erstes Taschenmesser machen.
Aber eins weiß ich jetzt schon, so wird es bestimmt nicht werden.

Gute Arbeit und ich bin gespannt, wie es weitegeht.
 
Zurück